Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • PriceHubble veröffentlicht erstes Produkt für die Analyse von Mehrfamilienhäusern
    (Photo by Marko Markovic on Unsplash)
    2.Dezember 2020 — 09:02 Uhr
    PriceHubble veröffentlicht erstes Produkt für die Analyse von Mehrfamilienhäusern

    Mit der neuen digitalen Lösung ist es auch möglich Miet- und Renditepotenziale in wenigen Sekunden zu identifizieren und die eigene Objektstrategie anzupassen.

  • GUURU erweitert die Serie-A-Finanzierung für seine Kundenservice-Lösung um 5 Millionen US-Dollar
    Tonio Meier, Mitgründer und CEO von GUURU
    27.November 2020 — 13:16 Uhr
    GUURU erweitert die Serie-A-Finanzierung für seine Kundenservice-Lösung um 5 Millionen US-Dollar

    Mit dieser Finanzierung will GUURU seine Marktreichweite in Europa ausbauen sowie die ehrgeizigen Wachstumspläne vorantreiben.

  • Top 10 der Swisscom 5G Startup Challenge stehen fest
    27.November 2020 — 10:22 Uhr
    Top 10 der Swisscom 5G Startup Challenge stehen fest

    Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt.

  • FlowBank lanciert FlowOne, die Investmentplattform der nächsten Generation
    FlowBanks Gründer und CEO Charles-Henri Sabet
    26.November 2020 — 19:01 Uhr
    FlowBank lanciert FlowOne, die Investmentplattform der nächsten Generation

    Die digitale Lösung ermöglicht AnlegerInnen weltweit Zugang zu einer breiten Palette von Anlageklassen über ein einzigartiges Multi-Currency-Bankkonto.

  • Schweizer Startup Company Factory macht KMU fit für Herausforderungen der Digitalisierung
    Die Gründer des Beratungs-Startup Company Factory. v.l.n.r.: Beat Scheidegger, Roberto Vetrano, Christoph Meili. (Foto: zvg)
    26.November 2020 — 14:49 Uhr
    Schweizer Startup Company Factory macht KMU fit für Herausforderungen der Digitalisierung

    Das Winterthurer Beratungs-Startup Company Factory lanciert den «Transformations-Checkup».

  • Green und Xelon spannen im Cloud-Bereich zusammen
    v.l.n.r: Michael Dudli und Simon Kilchmann von Xelon neben Roger Süess und Marco Stadler von Green. (Foto: Green)
    25.November 2020 — 14:15 Uhr
    Green und Xelon spannen im Cloud-Bereich zusammen

    Die beiden Infrastruktur-Provider bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen ganzheitlich auf dem Weg in die Cloud zu begleiten.

  • Roland Brack, VR-Präsident Competec (brack.ch) und Investor
    Roland Brack ist einer der bestehenden Investoren von Findependent. (Foto: zvg)
    25.November 2020 — 12:45 Uhr
    Roland Brack, VR-Präsident Competec (brack.ch) und Investor

    «Ich möchte das Unternehmertum in der Schweiz fördern. Das ist für mich die beste Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und zur Zukunft der Schweiz beizutragen.»

  • Baloise erweitert Ökosystem Mobility
    Baloise investiert in das Berliner Startup Ben Fleet Services, einen Dienstleister für Fahrzeugflotten-Unterhalt. (Foto: zvg)
    25.November 2020 — 08:03 Uhr
    Baloise erweitert Ökosystem Mobility

    Der Versicherer investiert in das Berliner Startup Ben Fleet Services, einen Dienstleister für Fahrzeugflotten-Unterhalt

  • Die TOM-App verhilft Usern zu mehr Therapietreue
    24.November 2020 — 18:27 Uhr
    Die TOM-App verhilft Usern zu mehr Therapietreue

    Gemeinsam mit Medgate und der TopPharm Apotheke Witikon will das Zürcher Startup Innovation 6 die Therapietreue seiner App-Nutzer steigern.

  • Helvetia Venture Fund investiert in spanischen Peer-to-Peer-Versicherer Freshurance
    Michael Wieser, Partner beim Helvetia Venture Fund. (Foto: Helvetia)
    24.November 2020 — 09:14 Uhr
    Helvetia Venture Fund investiert in spanischen Peer-to-Peer-Versicherer Freshurance

    Das Startup bietet mit dem Produkt Cobertoo eine Peer-to-Peer-Versicherung für Mobiltelefone im spanischen Markt an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 152 153 154 155 156 … 353 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001