17.Januar 2025 — 14:07 Uhr Colossal Biosciences will ausgestorbene Arten wiederbeleben Colossal Biosciences ist nach eigenen Angaben das weltweit erste Unternehmen, das das Aussterben von Tierarten rückgängig macht. Die Jungfirma hat nun eine Series C-Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Dollar durch TWG Global bekannt gegeben.
RhyGaze CEO Dr. Katherine High (Bild: RhyGaze, Moneycab) 16.Januar 2025 — 11:38 Uhr RhyGaze schliesst Serie A-Finanzierung über 86 Mio. USD ab Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel für die weitere Entwicklung seines führenden klinischen Kandidaten zu verwenden, einer neuartigen Gentherapie zur optogenetischen Wiederherstellung des Sehvermögens bei Krankheiten, die zur Erblindung führen.
Mathias Imbach, Sygnum Mitbegründer und Group CEO (Bild: Sygnum, Moneycab) 16.Januar 2025 — 08:57 Uhr Sygnum schliesst strategische Wachstumsrunde über 58 Mio. USD ab und erreicht «Unicorn-Status» Die Erlöse aus der abgeschlossenen strategischen Wachstumsrunde werden eingesetzt, um den 2025 erweiterten EU/EWR-Markteintritt von Sygnum voranzutreiben und seine regulierte Präsenz in Hongkong zu starten.
Das Terra Impact Ventures Team (v.l.): Dr. Christoph Grobbel, Christian Dannecker, Marco Hirsbrunner und Renat Heuberger. (Foto: zvg) 14.Januar 2025 — 10:21 Uhr Terra Impact Ventures: Zürich hat ein neues, globales Nachhaltigkeits-Unternehmen Mit Terra Impact Ventures startet ein neues Unternehmen, das globale Startups dabei unterstützt, nachhaltige Lösungen für Klima und Natur zu entwickeln.
Dr. David Urech, Gründer und Chief Executive Officer von Numab Therapeutics (Bild: Numab, Moneycab) 10.Januar 2025 — 12:07 Uhr Numab Therapeutics: Überzeichnete Serie-C Erweiterungsrunde von 50 Mio Franken abgeschlossen Die Erlöse aus der Finanzierung werden zur Beschleunigung und Weiterentwicklung von Numabs Pipeline an klinischen und präklinischen erstklassigen und erstklassigen multispezifischen Antikörpern in den Bereichen Entzündung und Onkologie verwendet.
Brad Paddock, Präsident und CEO von CeQur (Bild: CeQur, Moneycab) 10.Januar 2025 — 10:53 Uhr CeQur schliesst Eigenkapitalfinanzierung über 120 Mio Dollar ab Die Mittel werden die weitere kommerzielle Expansion von CeQur Simplicity unterstützen, einem tragbaren 4-Tage-Insulinverabreichungsgerät des Unternehmens.
Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG. (Foto: zvg) 10.Januar 2025 — 09:59 Uhr Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG, im Interview «Wir schätzen, dass in Europa bis zu einer Milliarde Reisen pro Jahr gemacht werden, die mit einem Nachtbus abgedeckt werden könnten. Unser mittelfristiges Ziel ist, 25 Routen durch Europa anzubieten.»
Morten Graugaard, Chief Executive Officer von Orbis Medicines (Bild: Orbis) 9.Januar 2025 — 09:16 Uhr Orbis Medicines sammelt 90 Millionen Euro in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein Die Mittel werden die Entwicklung der Orbis-Pipeline oraler makrozyklischer Arzneimittel der nächsten Generation mit der Bezeichnung ’nCycles› unterstützen.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) 7.Januar 2025 — 16:51 Uhr Firmengründungen in der Schweiz: Worauf sollten Startups achten? Von rechtlichen und organisatorischen Aspekten über die Wahl der passenden Unternehmensform bis hin zur finanziellen Planung und der Entwicklung effektiver Marketingstrategien gibt es viele Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.
Luba Schönig (links) und Tonia Zimmermann, die Gründerinnen von UMushroom 7.Januar 2025 — 10:07 Uhr UMushroom: ein neuer Marktplatz für Anlageideen Auf UMushroom können Vermögensverwalter ihre Stärken direkt gegenüber Investierenden präsentieren – unabhängig von traditionellen Vertriebskanälen.