Matthias Egli, Co-Founder Ormera. (Foto: Ormera) 24.April 2020 — 10:27 Uhr ABB und Ormera arbeiten bei Smart-Meter-Lösung zusammen Die Applikation soll es Energiedienstleistern und Hauseigentümern vereinfachen, den eigenproduzierten Strom aus Solaranlagen zu messen, zu verwalten und zu verrechnen.
(Photo by Mikael Kristenson on Unsplash) 22.April 2020 — 16:10 Uhr Mehr Projekteingaben bei Innosuisse Im Startup-Coaching hat sich die Nachfrage seit Ablösung der KTI laut Bundesrat mittlerweile verdoppelt.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 22.April 2020 — 15:13 Uhr Bundesrat stellt Startups 154 Millionen Franken in Aussicht Bisher hatten Startup-Unternehmen grosse Mühe, an Covid-19-Kredite zu kommen. Nun sollen auch sie bald Corona-Notkredite erhalten.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 21.April 2020 — 16:10 Uhr EY: Covid-19 stellt europäische Startup-Firmen vor existenzielle Herausforderung Finanzierung europäischer Start-ups in 2019 noch auf Rekordniveau: Investitionen kletterten um 46 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro.
F10-Startup-Coach Deborrah Schaer 21.April 2020 — 12:19 Uhr F10 Scaleup-Programm – 12 innovative Startups für Batch 1 ausgewählt Das Accelerator-Programm wird aufgrund der aktuellen Situation in einem virtuellen Modus stattfinden, der aber die Möglichkeiten für die teilnehmenden Startups nicht beeinträchtigt.
Cristian Grossmann, Mitbegründer und CEO von Beekeeper. (Foto: zvg) 21.April 2020 — 11:36 Uhr Covid-19: Mitarbeiter-App Beekeeper erweitert Krisenkommunikations-Kit um neue Funktionen Beekeeper und ihre Kunden haben gemeinsamen die Schlüsselfunktionen ermittelt, um ihren Mitarbeitern die optimale Kommunikationsplattform während und nach der Krise bieten zu können.
Das Gründerteam von Adresta: Mathew Chittazhathu, Leonie Flückiger und Nicolas Borgeaud (v.l.). (Foto: Helvetia) 21.April 2020 — 07:40 Uhr Helvetia: Adresta wird ein eigenständiges Startup Das Jungunternehmen macht alle wichtigen Stationen einer Uhr für Hersteller, Händler und Käufer auf einer Blockchain zugänglich.
Westhive lädt Interessenten ein, ihre neuen Büroflächen ab sofort virtuell zu besichtigen. (Foto: zvg) 20.April 2020 — 14:29 Uhr Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein Wer sich in Corona-Zeiten zwar schon über seine Büros nach der Krise Gedanken macht, diese aber aufgrund der Krise nicht persönlich besichtigen möchte, kann dies bei Westhive virtuell machen.
(Foto: Novartis) 20.April 2020 — 07:57 Uhr Novartis übernimmt US-Startup Amblyotech Amblyotech hat sich auf die Behandlung der Augenkrankheit Amblyopie spezialisiert und arbeitet dabei mit dem Videospielentwickler Ubisoft zusammen.
15.April 2020 — 10:23 Uhr #VersusVirus-Hackathon bringt 42 innovative Lösungen gegen Covid-19 hervor Während des 48-Stunden-Hackathons bildeten 4’500 registrierte Hacker aus der ganzen Welt mit unterschiedlichem Hintergrund 600 Teams.