Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • 2.Februar 2011 — 08:45 Uhr
    CH-Ausblick: Verhalten – Roche belasten

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation verhalten eröffnen. Die Entwicklung bei Roche nach enttäuschend gewerteten Zahlen dürfte den SMI im Tagesverlauf zumindest bremsen, sind die Genussscheine doch mit rund 13% im Leitindex gewichtet. Ansonsten ist die Nachrichtenlage übersichtlich. Die Vorgaben aus den USA sind freundlich. Nachlassende Sorgen um die politische Lage im […]

  • Nestlé kauft Start-up CM&D Pharma
    2.Februar 2011 — 07:33 Uhr
    Nestlé kauft Start-up CM&D Pharma

    Nestlé-CEO Paul Bulcke. Vevey – Nestlé hat das britische Start-up CM&D Pharma übernommen. CM&D sei auf die Erforschung, und Entwicklung sowie Marketing und Verkauf von Nahrungsmitteln für medizinische Zwecke spezialisiert. Die Produktentwicklungen zielten auf Patienten mit Nierenerkrankungen, Darmentzündungen und Dickdarmkrebs, teilte Nestlé am Mittwoch mit. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. Weiteren Angaben zufolge […]

  • Gipfeltreffen der Smart Green Economy
    30.Januar 2011 — 12:45 Uhr
    Gipfeltreffen der Smart Green Economy

    Ecosummit 2011 vom 24. bis 25. März im neuen Ökohotel Scandic am Potsdamer Platz in Berlin.

  • Roland Brack, CEO Competec Holding AG
    28.Januar 2011 — 07:50 Uhr
    Roland Brack, CEO Competec Holding AG

    «Unser Motto ist: Lieber stark in der Schweiz, als schwach in Europa.»

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roland Brack, CEO Competec Holding AG

    «Derzeit haben wir 500’000 Kunden. Und werden auch künftig danach streben, weitere zu gewinnen, durch faire Preise und rasche Lieferung. Auch die Weiterempfehlung zufriedener Kunden trägt dazu bei. Parallel dazu wächst unser Sortiment. Dadurch können wir bestehenden Kunden zusätzliche Produkte anbieten und ihre Bedürfnisse breiter abdecken.»

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    eBay übernimmt Fashion-Shopping-Club brands4friends

    San José – Ebay übernimmt den auf Markenmode spezialisierten Shopping-Club brands4friends. Für alle Anteile des Berliner Shopping-Clubs zahlt der Online-Marktplatz 150 Mio Euro. «Beide Plattformen werden ihre Eingeständigkeit behalten», sagte Stephan Zoll, CEO von eBay Deutschland. Damit wolle eBay das Geschäft mit Modeartikeln weiter stärken.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Innovationspreis an Liechtensteiner Start-up

    Vaduz – OekoSolve hat als erstes Jungunternehmen mit Sitz in Liechtenstein das renommierte CTI-Start-up-Label erhalten. Dieses Label wird von der Schweizer Förderagentur für Innovation KTI an herausragende Jungunternehmen vergeben. Seit 1996 wurden über 1’800 Start-ups geprüft und rund 200 Unternehmen sind mit dem Label ausgezeichnet worden.

  • 15.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    iTrust: Neue Outsourcing- und ERP-Kunden

    Cham – Die iTrust AG, ein IT-Beratungsunternehmen und Systemintegrator, meldet den Gewinn zahlreicher neuer Aufträge von bestehenden und Neukunden. Unter den verschiedenen Outsourcing-Projekten stechen ein Full-Outsourcing-Mandat für die Hotz Gruppe und eine ERP-Mietlösung für die Brook & Partners AG hervor.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    XING übernimmt amiando

    Hamburg – Die Hamburger XING AG, das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte, übernimmt die Münchner amiando AG mit Wirkung vom 1. Januar 2011. amiando ist der führende Anbieter für Online-Eventmanagement und -Ticketing in Europa. Im vergangenen Jahr wurden rund 100.000 Events erfolgreich organisiert und abgewickelt.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Trotz Milliardengebot: Google blitzt bei Schnäppchen-Website ab

    New York – Sechs Milliarden Dollar reichten nicht: Google ist offenbar bei der Schnäppchen-Website Groupon mit einem Kaufangebot abgeblitzt. Die Gespräche seien ergebnislos abgebrochen worden, berichteten unter anderem die «New York Times» und das «Wall Street Journal». Groupon ist eine Website, auf der sich Verbraucher Rabatte sichern können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 340 341 342 343 344 … 354 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001