Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • HSLU-Studie: Crowdfunding wächst rasant weiter
    Andreas Dietrich, Professor für Bankmanagement an der Hochschule Luzern (HSLU). (Foto: HSLU)
    2.Juni 2022 — 10:47 Uhr
    HSLU-Studie: Crowdfunding wächst rasant weiter

    Der Crowdlending-Markt umfasst nun 607 Millionen Franken (+35 Prozent), der Crowdinvesting-Markt wuchs auf 147 Millionen Franken.

  • AXA Schweiz investiert in europäische Skalierung von ryd
    AXA Schweiz steigt mit einem zusätzlichen Investment in das Europageschäft von ryd, das grösste offene B2C Netzwerk für Digital Fueling in Europa, ein. (Foto: ryd)
    1.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    AXA Schweiz investiert in europäische Skalierung von ryd

    Die Intensivierung der Zusammenarbeit fusst auf erfolgreicher gemeinsamer Gründung des Joint Ventures „ryd suisse“ im Jahr 2019.

  • Avea schliesst erste Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio Franken ab
    (Foto: zvg)
    1.Juni 2022 — 10:00 Uhr
    Avea schliesst erste Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio Franken ab

    Das Startup Avea gibt den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken bekannt, die von Maximon und seinem Longevity Co-Investment Fund angeführt wird.

  • Innosuisse unterstützt Entwicklung von Algorithmen zur Früherkennung und Prognose von Herzrhythmusstörungen
    (Bild: zvg)
    1.Juni 2022 — 08:58 Uhr
    Innosuisse unterstützt Entwicklung von Algorithmen zur Früherkennung und Prognose von Herzrhythmusstörungen

    Das Schweizer eHealth-Startup evismo hat sich seit drei Jahren auf die Diagnose von Herzrhythmusstörungen fokussiert.

  • WSO2 schliesst Series-E-Finanzierungsrunde über 93 Mio Dollar mit Investition von Info Edge ab
    Sanjiva Weerawarana, Gründer und CEO von WSO2.
    31.Mai 2022 — 13:49 Uhr
    WSO2 schliesst Series-E-Finanzierungsrunde über 93 Mio Dollar mit Investition von Info Edge ab

    Info Edge schliesst sich in der Series-E Hauptinvestor Goldman Sachs Asset Management an und leistet einen strategischen Beitrag zur beschleunigten Expansion von WSO2 in Indien.

  • vidby: Ein neuer globaler Markt entsteht aus dem Herzen der mehrsprachigen Schweiz heraus
    Die beiden Gründer von vidby AG: Eugen von Rubinberg (l.) und Alexander Konovalov. (Bild: vidby)
    31.Mai 2022 — 08:41 Uhr
    vidby: Ein neuer globaler Markt entsteht aus dem Herzen der mehrsprachigen Schweiz heraus

    vidby ist ein neues Unternehmen, das den Markt für Sprachdienstleistungen erheblich erweitert.

  • Crowdfunding wächst in der Schweiz markant
    (Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng)
    30.Mai 2022 — 11:45 Uhr
    Crowdfunding wächst in der Schweiz markant

    Vor allem bei Immobilien gewinnt die «Schwarmfinanzierung» an Bedeutung. Im laufenden Jahr soll erstmals die Milliarden-Marke geknackt werden.

  • Spiros Margaris und CAT Financial Products lancieren erste aktive Fintech Value Anlagelösung
    Spiros Margaris (l.) und Roman Przibylla, Partner und Chief Distribution Officer von CATFP. (Foto: zvg)
    30.Mai 2022 — 09:27 Uhr
    Spiros Margaris und CAT Financial Products lancieren erste aktive Fintech Value Anlagelösung

    Spiros Margaris ermöglicht es in einer Partnerschaft mit CAT Financial Products AG (CATFP) Investoren, breit gestreut in die globalen Fintech-Unternehmen zu investieren.

  • Zürcher Startup Share.P integriert SBB-Ticketing in seiner App
    (Foto: pd)
    30.Mai 2022 — 08:42 Uhr
    Zürcher Startup Share.P integriert SBB-Ticketing in seiner App

    Share.P kooperiert mit der SBB zur Stärkung der intermodalen Mobilität in der Schweiz.

  • Schweizer Reise-Startup Chain4Travel sammelt 4,5 Mio Dollar für Blockchain
    Ralf Usbeck, CEO Chain4Travel (Bild: Peakwork)
    30.Mai 2022 — 08:22 Uhr
    Schweizer Reise-Startup Chain4Travel sammelt 4,5 Mio Dollar für Blockchain

    Das Geld wird verwendet, um die Blockchain-Technologie für die Abwicklung von Reisekäufen zu entwickeln, von Hotelzimmern bis zu Mikrotransaktionen wie einer Tasse Kaffee auf einem Flug.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 349 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001