Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Oscars: Favorit «Everything Everywhere All at Once» bester Film ausgezeichnet – 4 Oscars für «Im Westen nichts Neues»
    Oscar für den besten Film für "Everything Everywhere All at Once" von Daniel Kwan und Daniel Scheinert.
    13.März 2023 — 07:45 Uhr
    Oscars: Favorit «Everything Everywhere All at Once» bester Film ausgezeichnet – 4 Oscars für «Im Westen nichts Neues»

    Die grossen Gewinner der diesjährigen Oscars-Verleihung sind die Sci-Fi-Komödie «Everything Everywhere All at Once» und der deutsche Kriegsfilm «Im Westen nichts Neues».

  • Drei Urban-Art-Kunstwerke für den Flughafen Zürich
    Sarah SAFU Furrer. (Foto: zvg)
    10.März 2023 — 06:54 Uhr
    Drei Urban-Art-Kunstwerke für den Flughafen Zürich

    Im unterirdischen Durchgang zwischen Airport Shopping und Circle sind in den letzten Monaten drei Urban-Art-Kunstwerke entstanden.

  • Bernhard Russi: von der Skipiste in den Konzertsaal
    Bernhard Russi. (Foto: Valentin Luthinger)
    2.März 2023 — 07:10 Uhr
    Bernhard Russi: von der Skipiste in den Konzertsaal

    Am 19. März verzaubert Bernhard Russi die Konzerthalle Andermatt in ein Märchenparadies.

  • Geplündertes Kulturgut aus Chinas Kaiserzeit
    Querrolle mit Ahnenporträts, China um 1900: Wie kam sie ins Museum? VMZ Inv.-Nr. 24963. (Bild: Kathrin Leuenberger, VMZ UZH)
    1.März 2023 — 07:20 Uhr
    Geplündertes Kulturgut aus Chinas Kaiserzeit

    Eine neue Werkstatt-Ausstellung im Völkerkundemuseum der UZH nimmt mögliche Plünderware aus China in den Fokus. Wie soll damit umgegangen werden und was bedeuten die Objekte für heutige Chinesinnen und Chinesen?

  • Genf feiert seine Erfindungen: Von Kastanienknospen und anderen Frühlingsangeboten
    Teil des Genfer Frühjahrsspektakels: «Festival du Film et Forum international sur le droit humains» (FIFDH). (Bild: Fondation Genève Tourisme & Congrès)
    1.März 2023 — 07:10 Uhr
    Genf feiert seine Erfindungen: Von Kastanienknospen und anderen Frühlingsangeboten

    Wissen Sie, wann in Genf der Frühling beginnt? Keine Angst. Wir haben auch keinen blassen Schimmer. Das weiss einzig die behördlich bestellte Kastanie auf der Promenade de la Treille.

  • «Sketches of Science» – oder der Nobelpreis in Skizzen
    Elizabeth H. Blackburn, Nobelpreisträgerin für Medizin 2009 für die Entdeckung, wie Chromosomen durch Telomere und das Enzym Telomerase geschützt werden. (Copyright: Volker Steger)
    23.Februar 2023 — 07:20 Uhr
    «Sketches of Science» – oder der Nobelpreis in Skizzen

    Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt ein Projekt, bei dem Nobelpreisträger und -trägerinnen ihre preiswürdigen Ideen mit Wachskreide zu Papier bringen.

  • Zirkus im Konzertsaal: Akrobatik und Musik verschmelzen im KKL Luzern
    (Foto: pd)
    22.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    Zirkus im Konzertsaal: Akrobatik und Musik verschmelzen im KKL Luzern

    Die Veranstaltung vereint ein 60-köpfiges Sinfonieorchester mit einem internationalen Artisten-Ensemble, um ein Erlebnis der besonderen Art zu schaffen.

  • Orchestre Symphonique de Mulhouse kommt nach Muri
    Das Orchestre Symphonique de Mulhouse. (Bild: zvg)
    16.Februar 2023 — 07:15 Uhr
    Orchestre Symphonique de Mulhouse kommt nach Muri

    Elsässer Romantik erobert Muri. Am 5. März 2023 gastiert das «Orchestre Symphonique de Mulhouse» (OSM) im Festsaal vom Kloster Muri.

  • Kunstmuseum Bern: Katharina Grosse – Studio Paintings, 1988–2022
    Katharina Grosse, Ohne Titel (2001), Acryl auf Leinwand, 203 x 435 cm (Courtesy: Silard Isaak Collection © 2023, ProLitteris, Zurich)
    14.Februar 2023 — 07:20 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Katharina Grosse – Studio Paintings, 1988–2022

    Vom 3. März bis 25. Juni 2023 zeigt das Kunstmuseum Bern eine grossangelegte Ausstellung zu Katharina Grosse. Es ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die ihr Hauptaugenmerk auf Grosses Atelierarbeiten legt.

  • Burt Bacharach, der Mann mit den perfekten Songs
    10.Februar 2023 — 12:08 Uhr
    Burt Bacharach, der Mann mit den perfekten Songs

    Er sah optimistisch und erfolgreich aus – und niemand liess Pop so leicht klingen wie er: Der Songwriter, Arrangeur und Pianist Burt Bacharach ist tot. Er war der Grösste, und er wusste es auch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001