Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Zürcher Kammerorchester zu Gast im Kunsthaus Zürich
    Ausstellungswerk von Giovanni Benedetto Castiglione (Ausschnitt). (Bild: ZKO)
    8.Dezember 2021 — 07:10 Uhr
    Zürcher Kammerorchester zu Gast im Kunsthaus Zürich

    Das Kunsthaus Zürich würdigt als erste Institution im deutschsprachigen Raum das grafische Werk des virtuosen Barockkünstlers Giovanni Benedetto Castiglione.

  • Die Musik war seine erste Liebe: John Miles 72-jährig verstorben
    John Miles. (1949-2021)
    6.Dezember 2021 — 16:50 Uhr
    Die Musik war seine erste Liebe: John Miles 72-jährig verstorben

    Seinen Durchbruch und gleichzeitig seinen grössten Erfolg feierte Miles 1976 mit seinem Song «Music».

  • Opernhaus Zürich: Matthias Schulz wird neuer Intendant
    Matthias Schulz. (Foto: Staatsoper Berlin)
    6.Dezember 2021 — 14:10 Uhr
    Opernhaus Zürich: Matthias Schulz wird neuer Intendant

    Der 44-Jährige tritt die Nachfolge von Andreas Homoki an, der das Haus seit 2012 leitet und auf eigenen Wunsch 2025 den Posten niederlegt.

  • Birgit Werres: Let’s play it, Rolf!
    Birgit Werres, ohne Titel, # 6/14, 2014, Courtesy die Künstlerin und Galerie Anke Schmidt, Köln. (Bild: Kunstmuseum St.Gallen)
    3.Dezember 2021 — 07:10 Uhr
    Birgit Werres: Let’s play it, Rolf!

    Die in Düsseldorf lebende Plastikerin Birgit Werres realisiert für die Kunstzone der Lokremise St.Gallen neue, raumgreifende Installationen.

  • Freddie Mercury: «Now I’m going into opera – forget Rock’n’roll!»
    24.November 2021 — 08:00 Uhr
    Freddie Mercury: «Now I’m going into opera – forget Rock’n’roll!»

    Vor 30 Jahren starb Freddie Mercury. Als einer der ersten Rockmusiker reichte er der klassischen Musikszene die Hand. Wie blicken Weggefährten und Künstler, die er in ihrem Wirken inspiriert hat, auf sein Leben?

  • Ausstellungsvorschau 2022 Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee
    Kinder kuratieren Klee (20.5. – 4.9.2022): Paul Klee war vom Blick der Kinder auf die Welt fasziniert. Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum Paul Klee eine Gruppe von Kindern im Alter von 8-12 Jahren eingeladen, in einem 10-monatigen Austausch eine Sammlungspräsentation zu kuratieren. (Foto: ZPK)
    24.November 2021 — 07:10 Uhr
    Ausstellungsvorschau 2022 Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee

    Das Kunstmuseum Bern und das Zentrum Paul Klee feiern die Vielfalt der Kunst.

  • Schneller als sein Schatten
    12.November 2021 — 10:07 Uhr
    Schneller als sein Schatten

    Vor 75 Jahren schuf der belgische Zeichner Morris den »einsamen Cowboy« Lucky Luke. Dieser hat seitdem viele Abenteuer erlebt – mit seinem Pferd Jolly Jumper und den Dalton-Brüdern. Das soll nun gefeiert werden.

  • Videogames Made in Switzerland
    (Illustration: forumschwyz.ch)
    12.November 2021 — 07:20 Uhr
    Videogames Made in Switzerland

    Die breite Öffentlichkeit ist sich zu oft nicht bewusst, dass auf allen aktuellen Konsolen sowie auf Smartphones, Tablets und Computern auch Spiele aus Schweizer Produktion verfügbar sind.

  • Zentrum Paul Klee: Ästhetik des Einfachen – Max Bill und die Hochschule für Gestaltung Ulm
    Hochschule für Gestaltung Ulm bei Nacht. (Foto: Wolfgang Siol/© HfG-Archiv Ulm)
    11.November 2021 — 07:10 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Ästhetik des Einfachen – Max Bill und die Hochschule für Gestaltung Ulm

    Die HfG ist das architektonische Hauptwerk Max Bills. Neben der Gestaltung der Gebäude war er auch für die Konzeption der Ausbildung verantwortlich. So konnte er seine umfassenden Ideen beim Bau und im Programm der HfG mit visionärem Geist und gestalterischer Klarheit realisieren.

  • «Tschugger» – Eine schräge Walliser Polizeikomödie
    Mischt die Walliser Polizei auf: Anna Rossinelli als Annette. (Copyright: SRF/Dominic Steinmann)
    8.November 2021 — 13:26 Uhr
    «Tschugger» – Eine schräge Walliser Polizeikomödie

    Ab Sonntag, 28. November 2021, zeigt SRF die erste Staffel der Polizeikomödie «Tschugger». Regie führt David Constantin, der neben Dragan Vujic und Anna Rossinelli auch die Hauptrolle in der Serie spielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001