Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Zeichnung aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert
    (Foto: Kunstmuseum Bern)
    14.Januar 2021 — 06:50 Uhr
    Zeichnung aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert

    Die Zeichnung „Das Klavierspiel“ von Carl Spitzweg (1808—1885) wurde am 12. Januar 2021 an das Auktionshaus Christie’s übergeben.

  • Lukas Bärfuss wird Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor an der Universität Bern
    Lukas Bärfuss, Dürrenmatt-Gastprofessor des Frühjahrssemesters 2021 der Universität Bern. (Foto: Lea Meienberg)
    13.Januar 2021 — 08:56 Uhr
    Lukas Bärfuss wird Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor an der Universität Bern

    Anlässlich des 100. Geburtstags von Dürrenmatt setzt er sich in einer wöchentlichen Vorlesung mit dessen Werk auseinander.

  • Wakkerpreis 2021 an die Waadtländer Gemeinde Prangins
    Wakkerpreis-Trägerin 2021: Die Gemeinde Prangins am Genfersee. (Foto: Schweizer Heimatschutz)
    12.Januar 2021 — 11:24 Uhr
    Wakkerpreis 2021 an die Waadtländer Gemeinde Prangins

    Dem anhaltenden Siedlungsdruck begegnet die Gemeinde mit gezielten Investitionen in die Pflege und Aufwertung der bestehenden baukulturellen und landschaftlichen Qualitäten.

  • Programm 2021 im Kunstmuseum St.Gallen und in der Kunstzone der Lokremise
    Bob Gramsma (*1963 Uster) –, OI#0486, 2004, Restrukturierte Kabine einer Swissair MD11, 370 x 700 x 800 cm, Kunstmuseum St.Gallen, Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, 2018.
    6.Januar 2021 — 06:40 Uhr
    Programm 2021 im Kunstmuseum St.Gallen und in der Kunstzone der Lokremise

    Die Ausstellung Città irreale macht am 6. Februar den Auftakt ins neue Jahr – eine Sammlungs- und zugleich Gruppenausstellung sowie eine spartenübergreifende Kooperation mit dem Theater St.Gallen.

  • BLAY, Flavie Léa und Swisscom spannen für das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz zusammen
    (Illustration: Swisscom)
    5.Januar 2021 — 07:10 Uhr
    BLAY, Flavie Léa und Swisscom spannen für das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz zusammen

    Aus allen Landesteilen verbindet Swisscom die Musiker über ihr Netz zu einem einmaligen Live-Musikerlebnis.

  • Sport und Gitarrensolo im Wohnzimmer, Konzerte im Stream: Ideen, die uns bleiben
    (Illustrationen: Jörg Dommel / sueddeutsche.de)
    4.Januar 2021 — 09:35 Uhr
    Sport und Gitarrensolo im Wohnzimmer, Konzerte im Stream: Ideen, die uns bleiben

    Blickt man auf das Jahr zurück, erinnert man sich an Menschen und Ereignisse. Was aber Bestand hat, sind Ideen.

  • Bilder einer Geburtsfotografin: Alles auf Anfang
    Und dann diese erlösende Ruhe: Wenn zwei Menschen jetzt wirklich Eltern sind, sich ein Leben neu sortiert. (Foto: Renate van Lith/ SPIEGEL)
    30.Dezember 2020 — 09:42 Uhr
    Bilder einer Geburtsfotografin: Alles auf Anfang

    Renate van Lith macht Fotos von dem Augenblick, in dem ein Mensch zur Welt kommt. Sie hält Abstand und ist doch verblüffend nahe dran an Müttern, Vätern und den Neugeborenen.

  • In der Pandemie geboren : MENTORIT.TV geht den Themen unserer Zeit auf den Grund
    Patricia Falco Beccalli. (Foto: zvg)
    22.Dezember 2020 — 09:04 Uhr
    In der Pandemie geboren : MENTORIT.TV geht den Themen unserer Zeit auf den Grund

    Zollikon – Inspiriert durch die fundamentalen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft und alle Lebensbereiche hat die ehemalige CNBC-Moderatorin, Unternehmerin und Wahl-Zürcherin Patricia Falco Beccalli den YouTube-basierten TV-Channel «MENTORIT.TV » ins Leben gerufen, auf dem sie mit renommierten internationalen Persönlichkeiten unterschiedlichster Couleur nach dem Motto «From crisis to creation » Themen von universalem Stellenwert diskutiert […]

  • Schweizerin Paula Dalla Corte hat die beste Stimme Deutschlands
    Paula Dalla Corte. (Foto: Sat1/Twitter)
    21.Dezember 2020 — 08:18 Uhr
    Schweizerin Paula Dalla Corte hat die beste Stimme Deutschlands

    Die 19-jährige Schülerin aus dem Kanton Thurgau begeisterte im Finale der Sat-1-Musikshow am Sonntagabend die TV-Zuschauer.

  • Religion und Spiritualität in der Schweiz im Wandel
    (Photo by Stefan Kunze on Unsplash)
    14.Dezember 2020 — 11:18 Uhr
    Religion und Spiritualität in der Schweiz im Wandel

    2019 gaben über 70% der Bevölkerung in der Schweiz an, einer Religion anzugehören.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001