Welt am Draht, 1973, Filmstill, Regie: Rainer Werner Fassbinder. (Bild: zvg) 25.September 2020 — 12:36 Uhr Welt am Draht: 24. Oktober 2020 – 7. März 2021, Kunstmuseum St.Gallen Installative Kunst mit Lichtprojektionen, Neonbändern und Fluoreszenzröhren hängt ebenso ab von einem steten Fluss elektrischer Energie wie die Videokunst.
"Farbiger Saal", Thomas Huber. (Bild: zvg) 25.September 2020 — 09:23 Uhr Musée d’art de Pully zeigt Werke der Helvetia Kunstsammlung Die Ausstellung «Perspectives» im Musée d’art de Pully (Waadt) zeigt bis am 6. Dezember Werke aus der Helvetia Kunstsammlung.
Gerhard Richter, Seestück, 1998 (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich) 25.September 2020 — 06:40 Uhr Kunsthaus Zürich präsentiert Jahresprogramm 2021 Mit Gerhard Richter holt das Kunsthaus Zürich 2021 den weltweit bekanntesten zeitgenössischen Künstler in sein Programm.
(Photo by Manuel Nägeli on Unsplash) 22.September 2020 — 12:10 Uhr Kulturbesuche in Zeiten von Corona: Zurückhaltung nimmt zu Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung will Kulturbesuche erst wieder aufnehmen, wenn die Corona-Krise endgültig vorbei ist.
Die Plakate für das Weingut Al Mulinetto von Katrin von Niederhäusern und Elena Knecht. (Foto: Farner) 22.September 2020 — 06:20 Uhr Feine Kunst für Tessiner Weingut Al Mulinetto Zwei junge Künstlerinnen erfrischen mit ihren Plakaten die Schweiz.
(Copyright: 3sat) 16.September 2020 — 11:27 Uhr 25 Jahre «Kulturzeit» auf 3sat Am 2. Oktober 1995 startete ein ungewöhnliches Fernsehexperiment: «Kulturzeit», das live produzierte, einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum.
Schülerin in Pyongyan. (© Alpines Museum der Schweiz) 16.September 2020 — 06:30 Uhr Zweimal Nord- und Südkorea aus unterschiedlicher Sicht 2021: Partnerschaft Kunstmuseum Bern und Alpines Museum der Schweiz.
Porträt von Annemarie Schwarzenbach mit Kamera, 1939. © Esther Gambaro, Nachlass Marie-Luise Bodmer-Preiswerk. 14.September 2020 — 06:30 Uhr Zentrum Paul Klee: Annemarie Schwarzenbach als Fotografin. (18.9.2020 – 3.1.2021) Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte.
(Foto: pd) 11.September 2020 — 19:30 Uhr «#myprivatepicasso» von Swisscom und Fondation Beyeler gewinnt den Sponsoring Excellence Award 2020 Ein echter Picasso für 24 Stunden in einem Schweizer Haushalt: Die Fondation Beyeler und die Swisscom haben es möglich gemacht.
Mei Qing (1624–1697), Berühmte Ansichten von Xuancheng (Ausschnitt), Qing-Dynastie, datiert 1679/80, Album, 24 Blätter, Tusche und Farben auf Papier, 27 × 54,5 cm, Geschenk Charles A. Drenowatz. (© Museum Rietberg, Foto: Rainer Wolfsberger) 11.September 2020 — 06:40 Uhr Museum Rietberg: «Sehnsucht Natur – Sprechende Landschaften in der Kunst Chinas» Die Auswahl der Werke kommt einem Querschnitt der chinesischen Kunstgeschichte gleich.