Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Das Zentrum Paul Klee veröffentlicht die erste Podcast-Serie zu Klees Reisen
    Sebastian Koch. (Foto: Jonas Holthau)
    21.August 2020 — 10:48 Uhr
    Das Zentrum Paul Klee veröffentlicht die erste Podcast-Serie zu Klees Reisen

    Zu seinem 15-jährigen Jubiläum gibt das Zentrum Paul Klee erstmals eine Podcast-Reihe zur Ausstellung Mapping Klee (05.09.20—24.01.21) heraus.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Kader Attia. Remembering the Future»
    Ausschnitt aus der Ausstellung es franko-algerischen Künstlers Kader Attia im Kunsthau.s (Foto: Kunsthaus Zürich)
    21.August 2020 — 06:40 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Kader Attia. Remembering the Future»

    Zürich – Vom 21. August bis 15. November 2020 zeigt das Kunsthaus Zürich Skulpturen, Fotos, Videos und Installationen des franko-algerischen Künstlers Kader Attia. Es ist die erste Ausstellung von Kader Attia in der deutschsprachigen Schweiz. Sie kreist um die koloniale Vergangenheit Europas und ihre Folgen. Kader Attia wurde 1970 als Sohn algerischer Eltern in einem […]

  • Helvetia Art Foyer zeigt Werke von Giacomo Santiago Rogado
    Giacomo Santiago Rogado: Coalescence (Camouflage, Phthalocyanine Emerald), 2019, Acryl und Öl auf Leinen, 40 x 30 cm. (zvg)
    20.August 2020 — 06:50 Uhr
    Helvetia Art Foyer zeigt Werke von Giacomo Santiago Rogado

    Fasziniert von Farben und ihren Eigenschaften kreiert Giacomo Santiago Rogado (*1979) Bilder von verführerischer Schönheit.

  • Schweizer Thrillerserie «Helvetica» auf SRF 1
    (Foto: SRF)
    12.August 2020 — 11:15 Uhr
    Schweizer Thrillerserie «Helvetica» auf SRF 1

    Eine Putzfrau im Bundeshaus muss Unmögliches tun, um ihre Familie vor Gewalt zu bewahren, und gleichzeitig versucht die Bundespräsidentin Kathy Kunz Geiseln im Jemen freizukriegen.

  • ZFF lanciert Feierlichkeiten zum Dürrenmatt-Jubiläum
    (Bild: ZFF)
    31.Juli 2020 — 07:10 Uhr
    ZFF lanciert Feierlichkeiten zum Dürrenmatt-Jubiläum

    Das 16. Zurich Film Festival zeigt eine Auswahl der besten Dürrenmatt-Verfilmungen und Experten wie Diogenes-Chef Philipp Keel lassen in ihren Erzählungen den Geist Dürrenmatts aufleben.

  • Kunsthaus Zürich präsentiert Meisterwerke der Landschaftsmalerei
    Giovanni Segantini, Strickendes Mädchen, 1888. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    17.Juli 2020 — 07:10 Uhr
    Kunsthaus Zürich präsentiert Meisterwerke der Landschaftsmalerei

    Vom 17. Juli bis 8. November 2020 zeigt das Kunsthaus anhand von rund 60 Gemälden die Entwicklung der Landschaftsmalerei seit dem 15. Jahrhundert.

  • Erika Stucky erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2020
    Zwischen Jazz und Jodel: Erika Stucky. (Foto: Mirco Taliercio)
    15.Juli 2020 — 07:45 Uhr
    Erika Stucky erhält den Schweizer Grand Prix Musik 2020

    Die Sängerin, Musikerin und Performerin prägt die neue Volkmusik der Schweiz sowie die europäische Jazzszene seit mehreren Jahrzehnten.

  • Emil Michael Klein erhält den Paul Boesch Kunstpreis 2020
    Emil Michael Klein. (Foto: zvg)
    10.Juli 2020 — 10:20 Uhr
    Emil Michael Klein erhält den Paul Boesch Kunstpreis 2020

    Der Paul Boesch Kunstpreis ist der jüngste und zugleich einer der höchst dotierten Kunstpreise der Schweiz.

  • Filmmusik-Komponist Ennio Morricone ist tot
    Ennio Morricone (1928-2020)
    6.Juli 2020 — 11:03 Uhr
    Filmmusik-Komponist Ennio Morricone ist tot

    Der Komponist schrieb unzählige Filmmusik-Klassiker, darunter zum Westernklassiker «Spiel mir das Lied vom Tod».

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger»
    Maika, Christian Schad 1929 (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich)
    3.Juli 2020 — 06:30 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger»

    Vom 3. Juli bis 11. Oktober 2020 präsentiert das Kunsthaus Zürich eine grosse Themenausstellung zu den zwanziger Jahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001