Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 1.Juli 2022 — 14:46 Uhr Swiss baut die Krisenmassnahmen ab 2023 schrittweise ab Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt.
Fernverkehr-Doppelstockzug FV-Dosto von Bombardier. (Bild: SBB) 1.Juli 2022 — 13:14 Uhr SBB fahren mit ihren Fernverkehrszügen nicht schneller in die Kurve Die SBB werden mit ihren Fernverkehr-Doppelstockzügen in den Kurven nicht schneller fahren, obwohl dies technisch möglich wäre. Zugunsten des Fahrkomforts werde darauf verzichtet, teilten die SBB mit.
(Foto: Flughafen Zürich) 1.Juli 2022 — 10:37 Uhr Verkehrsaufkommen am Flughafen Zürich stagniert im Juni Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich lag im Juni ziemlich exakt auf dem Niveau des Vormonats Mai. Selbst wenn damit mehr als doppelt so viele Flüge wie im Vorjahr abgewickelt wurden, ist der Flughafen noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt.
Eine von Fellinis Skizzen. (Bild: Kunsthaus Zürich) 1.Juli 2022 — 07:10 Uhr Kunsthaus Zürich zeigt «Federico Fellini – Von der Zeichnung zum Film» Das Kunsthaus Zürich zeigt anhand von 500 Exponaten, wie der legendäre italienische Filmemacher Federico Fellini die Szenen und Charaktere seiner Filme in Zeichnungen entwickelte.
(Foto: Electrify America) 30.Juni 2022 — 07:10 Uhr Volkswagen und Siemens investieren in Wachstumspläne von Electrify America Volkswagen und Siemens unterstützen die ehrgeizigen Wachstumspläne von Electrify America LLC – das grösste und für Elektrofahrzeuge aller Hersteller öffentliche Schnell-Ladenetz in Nordamerika.
Hyundai IONIQ 6. (Foto: Hyundai) 29.Juni 2022 — 17:30 Uhr Hyundai enthüllt den Ioniq 6 Die Hyundai Motor Company präsentiert das zweite Modell der elektrischen Submarke IONIQ.
(Photo by John Cameron on Unsplash) 29.Juni 2022 — 13:32 Uhr Wegen Elektroautos: Bundesrat plant Ersatzabgabe für Mineralölsteuer Wegen der zunehmenden Zahl von Elektroautos sinken die Einnahmen durch die Mineralölsteuer. Die Finanzierung von Unterhalt und Ausbau der Strasseninfrastruktur ist dadurch langfristig nicht mehr gedeckt. Der Bundesrat plant deshalb eine Ersatzabgabe.
ID. AERO soll als vollelektrisches, viertüriges Serienmodell soll künftig weltweit im volumenstarken Segment der gehobenen Mittelklasse angeboten werden. (Bild: VW) 29.Juni 2022 — 07:07 Uhr VW ID.AERO: Die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen Mit der Weltpremiere des Konzeptfahrzeuges ID. AERO in China hat Volkswagen einen Vorgeschmack auf die erste globale vollelektrische Limousine der Marke gegeben.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG) 28.Juni 2022 — 22:47 Uhr Swiss streicht von August bis Oktober 676 Flüge Die Fluggesellschaft Swiss hat die weiteren Flugstreichungen, die im Herbst anfallen, nun beziffert. 676 der geplanten 31’414 Flüge fallen im Zeitraum von August bis Oktober weg.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 28.Juni 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Fremdenverkehrsbilanz mit negativem Saldo im 2021 2021 generierten ausländische Gäste in der Schweiz Einnahmen in Höhe von 10,1 Mrd CHF. Das waren zwar 5,5% mehr als im Coronajahr 2020, aber verglichen mit 2019 lagen die Umsätze immer noch um 44% tiefer.