Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen & Kultur

  • Flüge zu über 90 Zielen mit 25 Fluggesellschaften ab dem Euro Airport
    EuroAirport (Foto: EuroAirport/Greg Gonzalez)
    23.März 2022 — 09:16 Uhr
    Flüge zu über 90 Zielen mit 25 Fluggesellschaften ab dem Euro Airport

    Das Angebot bis zum 29. Oktober beinhaltet unter anderem Destinationen in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Marokko, Ägypten, der Türkei und Kanada.

  • Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»
    Die Tesla-"Gigafactory" in Grünheide.
    22.März 2022 — 14:22 Uhr
    Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»

    Gut zwei Jahre nach Baustart legt das erste europäische Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin offiziell los.

  • Trend zur Elektromobilität: Ein schweizweiter Vergleich
    «Elektromost» kostet an deutschen Schnellladestationen mittlerweile mehr als Benzin oder Diesel. (Photo by Michael Fousert on Unsplash)
    21.März 2022 — 13:59 Uhr
    Trend zur Elektromobilität: Ein schweizweiter Vergleich

    Obwohl ein überwiegender Teil der Schweizerinnen und Schweizer dem Elektroauto skeptisch gegenüber ist, setzt sich der Trend zur Elektromobilität weiter fort.

  • Langstrecken-Destinationen werden wieder beliebter
    (Bild: Unsplash / ebbookers)
    21.März 2022 — 09:43 Uhr
    Langstrecken-Destinationen werden wieder beliebter

    Europäische Metropolen und Destinationen an der Wärme im Hoch.

  • Audi zeigt Konzept eines Oberklasse-Avant mit elektrischem Antrieb
    Audi A6 e-tron concept. (Bild: Audi)
    18.März 2022 — 15:01 Uhr
    Audi zeigt Konzept eines Oberklasse-Avant mit elektrischem Antrieb

    Audi A6 e-tron concept, die Zweite: Im Rahmen der Jahrespressekonferenz 2022 präsentierte Audi das nächste Modell seiner künftigen elektrisch angetriebenen A6-Oberklasse – den Avant.

  • Kabarett-Preis «Cornichon» für Mike Müller
    Die Preisträger des Schweizer Kabarett-Preises "Cornichon": Mike Müller und Bluesmax. (obs/Oltner Kabarett-Tage/Mike Müller by Maurice Haas)
    18.März 2022 — 10:11 Uhr
    Kabarett-Preis «Cornichon» für Mike Müller

    Die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage zeichnet mit dem diesjährigen Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» den Komiker und Schauspieler Mike Müller aus. Das Ehren-Cornichon geht an Blues Max.

  • Landesmuseum: Im Wald. Eine Kulturgeschichte (18.3.2022 – 17.7.2022)
    An der Forstschule der ETH Zürich werden Fachleute zum Schutz der Wälder ausgebildet. Im Bild: Studienabgänger und Professoren, 1866. (Foto: Archiv Eidg. Forschungsanstalt WSL, Bildarchiv Knuchel-ETH, 1892-1952)
    18.März 2022 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum: Im Wald. Eine Kulturgeschichte (18.3.2022 – 17.7.2022)

    Die Beziehung der Menschen zum Wald hat sich in den letzten Jahrhunderten gewandelt. Dass dies sowohl die Kultur, wie auch die Kunst und Literatur beeinflusst hat, zeigt ab 18. März eine neue Ausstellung im Landesmuseum.

  • Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen
    Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen. (Foto: zvg)
    17.März 2022 — 07:10 Uhr
    Gianni Jetzer wird neuer Direktor des Kunstmuseums St.Gallen

    Eine über 30-jährige Ära geht zu Ende: Roland Wäspe, Direktor Kunstmuseum St.Gallen, tritt per Ende November 2022 in den Ruhestand.

  • 20. Museumsnacht Bern – Der Frühling kehrt zurück
    (obs/museen bern/Sam Buchli)
    16.März 2022 — 09:12 Uhr
    20. Museumsnacht Bern – Der Frühling kehrt zurück

    Am 18. März wird in Bern wieder der Frühlingsanfang mit dem grossen Kulturfest gefeiert, welches tausende Nachtschwärmende bis 02.00 Uhr zu den bunt beleuchteten Häusern lockt.

  • Soundwalks der Hochschule Luzern am Innerschweizer Kulturprojekt «Innereien»
    Inner Voices Soundwalk. (Bild: zVg)
    16.März 2022 — 07:20 Uhr
    Soundwalks der Hochschule Luzern am Innerschweizer Kulturprojekt «Innereien»

    Die klangvollen Spaziergänge finden zwischen dem 3. April und 12. Juni an verschiedenen Orten statt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001