TUI-Reisecenter im Glattpark. (Foto: TUI) 8.Juli 2020 — 15:15 Uhr TUI Suisse schliesst acht Filialen und baut 70 Stellen ab Der Reiseanbieter reagiert damit auf die Folgen der Corona-Pandemie, welche die Tourismusbranche besonders stark getroffen hat.
(Foto: Lufthansa) 7.Juli 2020 — 16:52 Uhr Swiss-Mutterkonzern Lufthansa beschliesst weitere Einsparungen Die Anzahl der Jobs für Führungskräfte soll konzernweit um 20% reduziert werden. Wie viele Führungsposten bei der Swiss auf dem Spiel stehen, ist derzeit aber noch unklar.
(Photo by Mika Baumeister on Unsplash) 7.Juli 2020 — 07:07 Uhr Coronavirus: Auf Swiss-Flügen gilt ab sofort Maskenpflicht Die Airline verlangt das Tragen einer Stoffmaske oder einer medizinischen Gesichtsmaske. Bisher gab es bloss eine Empfehlung zum Maskentragen.
(Foto: Qatar Airways) 6.Juli 2020 — 14:40 Uhr Bei Qatar Airways hält der Gesichtsschutz Einzug Während bei der Swiss seit Montag einen Schutzmaskenpflicht besteht, geht Qatar Airways bereits einen Schritt weiter.
(Photo by runnyrem on Unsplash) 6.Juli 2020 — 12:13 Uhr Wieder etwas mehr inländische Hotelgäste im Mai Nach einem rabenschwarzen April haben im Mai wieder etwas mehr Menschen in Schweizer Hotels übernachtet.
(Photo by Mika Baumeister on Unsplash) 6.Juli 2020 — 12:08 Uhr Fluggesellschaft Swiss führt Maskenpflicht ein Nicht nur im öffentlichen Verkehr, sondern auch bei der Swiss müssen Passagiere seit Montag eine Gesichtsmaske tragen.
(Foto: BVZ Holding) 5.Juli 2020 — 14:54 Uhr Matterhorn Gotthard Bahn fährt nach Unfall wieder gemäss Fahrplan Zur Unfallursache und zur Schadenhöhe lagen am Sonntag keine neuen Angaben vor.
(Foto: Air France) 4.Juli 2020 — 12:21 Uhr Air France will 7500 Stellen streichen Frankreichs Regierung, die der durch die Coronavirus angeschlagenen Airline mit 7 Mrd Euro unter die Arme greift, hatte zuvor die Fluggesellschaft aufgefordert, den Jobabbau zu vermeiden.
SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS) 4.Juli 2020 — 07:04 Uhr SBB-Chef Vincent Ducrot: SBB sollen wieder «Stolz der Nation» sein Der neue SBB-Chef hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Zuerst müssen die SBB aber die Coronakrise hinter sich bringen.
Die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways nach ihrem Langstreckenrekord am Flughafen Zürich. (Foto: Samuel Eberle / Helvetic Airways) 3.Juli 2020 — 15:26 Uhr Langstreckenrekord für die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways Der neunstündige Nonstop-Flug erstreckte sich über insgesamt 7150 Kilometern und erreichte somit Werte, die normalerweise nur für Langstreckenflugzeuge möglich sind.