Jungfraujoch mit Sphinx und Aletschgletscher. (Foto: Jungfraubahn) 5.Januar 2018 — 11:20 Uhr Jungfraubahn befördert 2017 über 1 Million Gäste aufs Jungfraujoch Der Ausflugsverkehr auf das Jungfraujoch profitierte 2017 von der wieder gestiegenen Nachfrage aus Asien.
Peter Fankhauser, CEO Thomas Cook. (Foto: Thomas Cook) 3.Januar 2018 — 12:58 Uhr Auch Thomas Cook kommt bei Air Berlin noch zum Zug Briten übernehmen Air Berlin Aviation GmbH und wollen bald sechs Flugzeuge an den Start bringen.
Bruchlandung des Hollywood-Schauspielers Harrison Ford auf einem Golfplatz in Los Angeles im Jahr 2015. 1.Januar 2018 — 09:22 Uhr 2017 war das sicherstes Jahr der zivilen Luftfahrt 2017 weltweit neun tödliche Flugzeugunglücke mit insgesamt 67 Toten registriert – so wenig wie nie zuvor.
(Bild: Niki) 30.Dezember 2017 — 09:05 Uhr British-Airways-Mutter IAG bei Niki-Übernahme am Ziel Der IAG-Billigflieger Vueling will Niki für insgesamt 36,5 Mio Euro übernehmen.
88 Prozent Gefälle: Die "Diretissima" im Schilthorngebiet. (Foto: Schilthornbahn) 29.Dezember 2017 — 14:03 Uhr Schilthorngebiet mit neuer, steilster Piste der Region und Iglu-Dorf Die Schneeverhältnisse erlauben es, zu Saisonbeginn mit zwei neuen Angeboten im Schilthorngebiet aufzuwarten.
(Bild: Niki) 28.Dezember 2017 — 17:15 Uhr Endspurt um Niki-Übernahme – Airline soll an IAG gehen Niki-Gründer Niki Lauda ist beim Versuch gescheitert, die insolvente Airline zu kaufen.
(Foto: Lufthansa) 28.Dezember 2017 — 16:33 Uhr Lufthansa kann sich bei Preisen nicht hinter Algorithmen verstecken Im Streit um möglicherweise überhöhte Ticketpreise verpasst das Bundes-Kartellamt der Airline einen Dämpfer.
Jungfrau-Ski-Region mit Eiger, Moench und Jungfrau. (Foto: jungfrau.ch) 28.Dezember 2017 — 16:32 Uhr Preisbrecher-Skiabo im Berner Oberland übertrifft die Erwartungen 36’300 Top4-Skipässe verkauft – Veranstalter haben mit 25’000 abgesetzten Abos gerechnet.
Landung einer Boeing 747-8 der Lufthansa in Frankfurt. (Foto: Lufthansa / juergenmai.com) 27.Dezember 2017 — 14:41 Uhr Trotz Air-Berlin-Pleite erwarten deutsche Flughäfen mehr Passagiere Passagiernachfrage dürfte 2018 voraussichtlich um 4,2% und das Frachtaufkommen um 5,1% steigen.
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. (Foto: Lufthansa) 26.Dezember 2017 — 13:24 Uhr Lufthansa-Chef Spohr wehrt sich gegen Monopol-Vorwürfe Carsten Spohr: «Nicht mal in der Theorie kann es ein Monopol im innerdeutschen Verkehr geben».