Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

USA

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gestiegen
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.Juli 2022 — 15:14 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gestiegen

    Die Erstanträge sind ein kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des Jobmarkts in der grössten Volkswirtschaft der Welt.

  • US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    13.Juli 2022 — 23:24 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt

    Die US-Wirtschaft ist zuletzt zwar weiter gewachsen, allerdings nur in bescheidenem Ausmass. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed hervor.

  • US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 15:40 Uhr
    US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren

    In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Experten sehen den Höhepunkt der Inflationsdynamik noch nicht erreicht und erwarten weiter steigende Zinsen.

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    8.Juli 2022 — 15:45 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust

    Die Beschäftigung nahm im Juni weiter zu, die Arbeitslosigkeit stagnierte auf niedrigem Niveau. Unterdessen schwächt sich der Lohnzuwachs etwas ab.

  • US-Inflation steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren
    10.Juni 2022 — 17:00 Uhr
    US-Inflation steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren

    Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent. Belastet durch die hohe Inflation ist die Stimmung der US-Verbraucher im Juni auf ein Rekordtief gefallen.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen weiter zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    2.Juni 2022 — 15:04 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen weiter zurück

    Das Niveau der Hilfsanträge liegt bereits seit einigen Monaten auf einem niedrigen Niveau, was auf einen robusten US-Arbeitsmarkt hindeutet.

  • USA: Konsumausgaben steigen deutlich – Inflation schwächt sich ab
    (Foto: Pixabay)
    27.Mai 2022 — 14:55 Uhr
    USA: Konsumausgaben steigen deutlich – Inflation schwächt sich ab

    Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im April im Jahresvergleich um 6,3 Prozent, nach 6,6 Prozent im Vormonat.

  • Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    9.Mai 2022 — 11:37 Uhr
    Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren

    Der chinesische Aussenhandel hat sich im April stark verlangsamt. Die Exporte wuchsen in US-Dollar berechnet nur noch um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    5.Mai 2022 — 16:02 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend

    Die wöchentlichen Erstanträge gelten als kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des US-Arbeitsmarkts.

  • USA: Wirtschaft schrumpft im Winter überraschend
    28.April 2022 — 15:42 Uhr
    USA: Wirtschaft schrumpft im Winter überraschend

    Die US-Wirtschaft ist im Winter überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,4 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001