Helvetica Swiss Commercial Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Nettoertrag

Zürich – Der kotierte Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Dank der erneut starken Vermietungsleistung und weiter reduzierten Finanzierungskosten ist der Fonds auf Kurs, sein Ausschüttungsziel von CHF 5.35 pro Anteil auch für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Das gute Resultat spiegelt sich in einer Anlagerendite für das erste Halbjahr von 3.80 % und der Performance seit Jahresbeginn von 5.29 % wider.
- Nettoertrag: CHF 2.82 pro Anteil im ersten Halbjahr erwirtschaftet hält Ausschüttungsziel für 2025 von CHF 5.35 pro Anteil auf Kurs
- Vermietung: Vermietungsstand per Stichtag auf 95.2 % und WAULT auf 4.5 Jahre erhöht
- Kostenstruktur: TERREF GAV auf 0.83 % reduziert
- Anlagerendite: 3.80 % im ersten Halbjahr erzielt
- Performance: 5.29 % seit Jahresbeginn erreicht (gegenüber 3.25 % Benchmark SWIIT Index)
- Fondsvereinigung: Zusammenschluss mit dem HSO Fund im Juni 2025 rückwirkend per 30. April 2025 vollzogen; Portfolio umfasst neu 36 Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 748 Mio.
Ertragslage und operative Kennzahlen
Der HSC Fund erzielte im ersten Halbjahr einen Nettoertrag von CHF 13.4 Mio., was CHF 2.82 pro Anteil entspricht und die Ziel-Ausschüttung von CHF 5.35 pro Anteil für das Jahr 2025 auf Kurs hält. Der Gesamterfolg von CHF 14.9 Mio. (31.12.2024: CHF 0.3 Mio.) unterstreicht das erfolgreiche erste Halbjahr 2025.
Neben der positiven Ertragsentwicklung bestätigen auch die operativen Kennzahlen die Stabilität des Fonds. Eingeleitete Vermietungsmassnahmen steigern den Vermietungsstand auf 95.2 % und die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) auf 4.5 Jahre.
Die durchschnittliche Fremdfinanzierungsverzinsung wurde auf 0.97 % reduziert und die Restlaufzeit auf 1.91 Jahre erhöht. Die Betriebskostenstruktur wurde gestrafft und der Fondsbetriebsaufwand (TERREF GAV) weiter auf 0.83 % gesenkt, während sich die EBIT-Marge mit 71.34 % auf hohem Niveau stabil hält.
Konkrete Dekarbonisierungsmassnahmen bleiben weiterhin ein strategischer Schwerpunkt – darunter die Sanierung bestehender Heizsysteme, der gezielte Ausbau von Photovoltaikanlagen sowie der CO2-Absenkpfad mit Netto-Null bis 2050 (Zielwert bis 2035 von 4.5 kg CO2e/m2). Im ersten Halbjahr wurde eine grosse PV-Anlage in Lyssach (BE) in Betrieb genommen, deren Leistung auf die Versorgung von rund 150 Haushalten ausgelegt ist.
Wertentwicklung und Anlagerendite
Das Immobilienportfolio wuchs infolge der Fondsvereinigung mit dem HSO Fund um elf Liegenschaften und umfasst per 30. Juni 2025 insgesamt 36 Liegenschaften mit einem aggregierten Verkehrswert von rund CHF 748 Mio. Sowohl der realisierte Kapitalgewinn von CHF 1.1 Mio. aus dem Verkauf von drei Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 63.1 Mio., als auch die Aufwertung des Portfolios um 0.2 % gegenüber dem Jahresende 2024 widerspiegeln die Wertstabilität des Portfolios.
Durch das übernommene Vermögen des HSO Fund hat das Nettofondsvermögen (NAV) auf rund CHF 513 Mio. zugenommen und sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile auf 4.74 Mio. erhöht. Per Bilanzstichtag beträgt der Inventarwert pro Anteil CHF 108.14. Die Anlagerendite beläuft sich für das erste Halbjahr auf 3.80 % und fusst massgeblich auf starken Nettoerträgen.
Fondsvereinigung
Die Vereinigung des HSC Fund mit dem HSO Fund wurde rückwirkend auf den 30. April 2025 vollzogen. Das festgelegte Umtauschverhältnis lag bei 0.8967 HSC Fund-Anteilen pro HSO Fund-Anteil. Insgesamt wurden rund 1.13 Mio. neue Anteile ausgegeben. Der erste Handelstag des vereinigten Fonds an der SIX Swiss Exchange war der 23. Juni 2025.
Ausblick
Für das zweite Halbjahr 2025 setzt die Fondsleitung die eingeschlagene Strategie konsequent fort. Geplant ist, operative Optimierungen im Bestand umzusetzen, wie die Mietzinsausfälle zu reduzieren, die EBIT-Marge zu steigern und verfügbare Liquidität für selektive Ankäufe zu nutzen. Das Ziel bleibt eine stabile Ausschüttung für 2025 auf dem geplanten Niveau von CHF 5.35 pro Anteil.
Weitere Details, Zahlen und Fakten im Halbjahresbericht 2025 des HSC Fund: Helvetica.com (Helvetica/mc/ps)