IT Oracle OpenWorld Tag 3: Warum Oracle bei Cloud-Datenbanken um 20 Jahre voraus ist twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. September 2016, 18:18 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Clay Magouyrk, President Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle) 19.August 2025 — 16:07 Uhr Oracle bietet Kunden die Gemini-Modelle von Google an Oracle wird gemeinsam mit Google Cloud an verschiedenen Integrationen der Gemini-Modelle in Geschäftsanwendungen arbeiten. Wei Hu, Senior Vice President, High Availability Technologies bei Oracle. (Foto: Oracle/mc) 11.August 2025 — 10:27 Uhr Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen Oracle gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Globally Distributed Exadata Database on Exascale Infrastructure bekannt. (Bild: OBT) 4.August 2025 — 07:10 Uhr OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken Microsoft 365 und die dazugehörige Cloud bieten zahlreiche Möglichkeiten. Patrick Loch, Leiter Systems Solutions bei OBT, zeigt im Gespräch mit Muriel Bouakaz auf, wo die Chancen und Risiken des weitverbreiteten Tools liegen. Amaury Lepretre, Director Cloud Applications Romandie bei Oracle. (Bild: XING) 17.Juli 2025 — 11:24 Uhr Groupe Mutuel wählt Oracle Fusion Cloud Applications Suite zur Optimierung der Abläufe und Förderung von Innovationen Die Groupe Mutuel verlagert ihr Finanz-, Beschaffungs- und Personalwesen in die Cloud, um ihre Effizienz zu steigern und die betriebliche Agilität zu verbessern. Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) 15.Juli 2025 — 08:22 Uhr Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.
Clay Magouyrk, President Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle) 19.August 2025 — 16:07 Uhr Oracle bietet Kunden die Gemini-Modelle von Google an Oracle wird gemeinsam mit Google Cloud an verschiedenen Integrationen der Gemini-Modelle in Geschäftsanwendungen arbeiten.
Wei Hu, Senior Vice President, High Availability Technologies bei Oracle. (Foto: Oracle/mc) 11.August 2025 — 10:27 Uhr Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen Oracle gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Globally Distributed Exadata Database on Exascale Infrastructure bekannt.
(Bild: OBT) 4.August 2025 — 07:10 Uhr OBT: Microsoft 365 und Cloud – ein Gespräch zu den Chancen und Risiken Microsoft 365 und die dazugehörige Cloud bieten zahlreiche Möglichkeiten. Patrick Loch, Leiter Systems Solutions bei OBT, zeigt im Gespräch mit Muriel Bouakaz auf, wo die Chancen und Risiken des weitverbreiteten Tools liegen.
Amaury Lepretre, Director Cloud Applications Romandie bei Oracle. (Bild: XING) 17.Juli 2025 — 11:24 Uhr Groupe Mutuel wählt Oracle Fusion Cloud Applications Suite zur Optimierung der Abläufe und Förderung von Innovationen Die Groupe Mutuel verlagert ihr Finanz-, Beschaffungs- und Personalwesen in die Cloud, um ihre Effizienz zu steigern und die betriebliche Agilität zu verbessern.
Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) 15.Juli 2025 — 08:22 Uhr Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.