CH-Ausblick: Tiefere Eröffnung erwartet – UBS im Fokus

Zudem hat sich die Grossbank UBS im Steuerstreit mit den USA freigekauft. Um 08.35 Uhr steht der von Clariden Leu berechnete SMI 0,23% tiefer auf 4’944,02 Punkten.


Das Gros der Blue Chips tendiert im negativen Bereich. Die grosse Ausnahme bilden die UBS-Titel mit plus 2,1%. Die Grossbank bezahlt 780 Mio USD an die US-Justiz, um den Steuerstreit zu beenden. Der Betrag ist nach Ansicht von Händlern deutlich niedriger als erwartet ausgefallen. Trotz des Schuldeingeständnisses und dem etwas gelüfteten Bankgeheimnis sei wenigstens ein Unsicherheitsfaktor rund um die UBS eliminiert, hiess es.


Abgesehen von der UBS bleibt aber die Stimmung für Bankentitel weiterhin negativ. Die schwachen Branchenvorlagen aus den USA belasteten auch die europäischen Titel. Credit Suisse sinken in der Folge 0,9% und Julius Bär 0,6%.


Die zweite Ausnahme im ansonsten roten SMI-Tableau bilden Nestlé mit plus 0,5%. Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern hat mit seinen Zahlen die Erwartungen des Marktes in Etwa erfüllt und gab einen relativ optimistischen Ausblick ab. Vor allem aber setze Nestlé sein grosses Aktienrückkaufprogramm trotz Finanzkrise fort und zahle eine «gute» Dividende.


Swiss Re notieren nach Zahlen 1,5% tiefer. Zwar sei der Nettoverlust niedriger als befürchtet ausgefallen. Was gefehlt habe, seien indes personelle Veränderungen. Die Investoren hätten erwartet, dass im Verwaltungsrat Köpfe rollen, weil dieser die fehlgeschlagene Strategie der letzten Jahren initiiert hat.


Ebenfalls nach Jahreszahlen sinken Actelion um 2%, der Biopharmakonzern hat die Erwartungen des Marktes verfehlt. Der Titel gehöre aber immer noch zum kleinen Kreis der Gewinner seit Jahresbeginn, sagten Beobachter.


Holcim (-0,7%) könnten sich im Tagesverlauf nach Ansicht von Beobachtern etwas erholen. Der Zementkonzern hat von einem Bankenkonsortium einen Kredit über 400 Mio CHF erhalten. Dies werde die Sorgen um die Finanzsituation bei Holcim etwas mindern, hiess es. (awp/mc/ps/10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert