Reinhold Messner vorm Ortlermassiv in der Nähe von Sulden in Südtirol im Jahr 2011. (Foto: Joern Haufe / dapd / ddp / SPIEGEL) International vor 8 Stunden Bergsteiger Messner werden zwei Achttausender-Weltrekorde aberkannt Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Doch zwei Titel wurden ihm jetzt aberkannt. Er gibt sich zunächst gelassen – wettert dann aber gegen einen deutschen Forscher.
22.September 2023 — 10:58 Uhr Saudisches Projekt Neom: Die direkte Linie von der Wüste in die Zukunft Saudi-Arabien will die Megacity der Zukunft in die Wüste bauen: „The Line“, 200 Meter breit, 170 Kilometer lang. In Venedig werden Entwürfe für das Innere der Bandstadt präsentiert. Es erinnert an den Futurismus vergangener Jahrzehnte.
15.September 2023 — 17:25 Uhr Warum Forscher an Steinen lecken Absurde Ideen können Fortschritt bringen – oder einfach Spass machen. In den USA wurden die Ig-Nobelpreise verliehen für Erkenntnisse zu seltsamem Forscherverhalten, Nasenhaaren und sexuellen Aktivitäten von Sardellen.
Hochwasser flutet ein Gebiet in der Stadt Volos in Mittelgriechenland. 7.September 2023 — 11:33 Uhr Schwere Überschwemmungen: Lage in Griechenland spitzt sich weiter zu In Mittelgriechenland regnete und gewitterte es am Donnerstag den vierten Tag Folge. Vor allem die grosse Tiefebene in der Region Thessalien, die «Kornkammer» Griechenlands, steht unter Wasser.
Heftige Regenfälle führen zu schweren Überschwemmungen in Hongkong. 8.September 2023 — 10:10 Uhr Sturzfluten legen Hongkong lahm Sturzfluten setzten U-Bahn-Stationen unter Wasser und schlossen Autofahrer auf den Strassen ein. Die Behörden schlossen die Schulen und forderten die Bevölkerung auf, sich in Sicherheit zu bringen.
Satellitenaufnahme des sich zum Hurrikan verstärkenden Tropensturms "Lee* bei Sonnenaufgang am gestrigen Mittwochmorgen. 7.September 2023 — 11:30 Uhr «Lee» wird zum Hurrikan: Extreme Gefahr für Karibik-Inseln Der Wirbelsturm wird sich laut Behörden bis Samstag auf dem Weg zu der Inselkette Kleine Antillen in der östlichen Karibik zu einem «extrem gefährlichen, schweren Hurrikan» entwickeln.
28.August 2023 — 08:12 Uhr Martin Luther King – Spontan entstand sein Traum von einer gerechteren Welt Am 28. August 1963 hielt Martin Luther King eine der berühmtesten Reden der Geschichte. Die Worte „I have a dream“ haben sich ins kollektive Gedächtnis eingeprägt – dabei hatte er eigentlich gar nicht vorgehabt, sie zu sagen.
Atomruine Fukushima mit den Behältern für radioaktives Kühlwasser im Vordergrund. 24.August 2023 — 07:46 Uhr Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins Meer Japan hat mit der umstrittenen Einleitung gefilterten und verdünnten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer begonnen.
Die «Pyxis Ocean» fährt nun von Singapur nach Brasilien. (Foto: Cargill / REUTERS / SPIEGEL) 22.August 2023 — 09:36 Uhr Frachter mit Flügeln bricht zur Jungfernfahrt auf Schiffe müssen Emissionen reduzieren, aber wie? Entwickler haben nun einen Frachter nachträglich mit Segeln ausgestattet. Sie funktionieren nach einem Prinzip, das bereits vom America’s Cup bekannt ist.
In Kanada wüten die Waldbrände unvermindert weiter. 21.August 2023 — 16:31 Uhr Noch keine Entwarnung bei Waldbränden in Griechenland, Kanada und auf Teneriffa Auf der Kanaren-Insel Teneriffa sind die Feuer zwar noch nicht unter Kontrolle, aber stabilisiert. Auch in der kanadischen Provinz British Columbia soll sich die Lage gebessert haben.
Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT (Bild: Moneycab) 21.August 2023 — 11:45 Uhr Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT, im Video-Interview „Wir brauchen die Lernenden der Zukunft und zwei Drittel der IT-Lehrstellen sind bei KMU, also müssen wir die KMU unterstützen.“
Claude Honegger, Vorstandsmitglied swissICT (Bild: Credit Suisse) 25.Februar 2022 — 12:14 Uhr Claude Honegger, Vorstandsmitglied swissICT, im Video-Interview «Wir wollen drei Personengruppen zusätzlich motivieren und stärken: Frauen, Fachkräfte 50+ und Personen mit Neurodiversität.»
Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbandes 22.September 2023 — 11:09 Uhr Liechtensteinischer Bankenverband und Particula gehen strategische Partnerschaft ein Particula und der Liechtensteinische Bankenverband geben eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Token-Due-Diligence-Prozesse bekannt.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 22.September 2023 — 08:15 Uhr Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein Eine zentrale Idee ist, den KI-Helfer quer über verschiedene Angebote und Geräte in einheitlicher Form nutzbar zu machen.
Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow) 21.September 2023 — 16:29 Uhr ServiceNow verankert mit dem Vancouver Release generative KI in allen Workflows der Now Platform Mit dieser Erweiterung können Unternehmen in allen Workflows auf den Now Assist, der die Leistung generativer KI nutzt, zugreifen.
Projekt abgebrochen: Legosteine aus dem Plastik von entsorgten PET-Flaschen. (Foto: Lego) vor 6 Stunden Lego verwirft Plan zu Bausteinen aus recycelten Plastikflaschen Nach mehrjährigen Tests hat sich der Spielwarenkonzern aus dem dänischen Billund entschlossen, dieses Vorhaben nicht weiter zu verfolgen.
Holcims mobile CO₂ Speicheranlage in Oberdorf. (Foto: pd) 22.September 2023 — 12:09 Uhr Holcim investiert in Schweizer Scale-up Neustark Neustark hat eine Lösung entwickelt und ausgerollt, die CO₂ in Abbruchbeton mineralisiert. Nun erweitern Neustark und Holcim ihre Partnerschaft.
(Foto: mySWOOOP) 21.September 2023 — 07:20 Uhr mySWOOOP: Elektronikgeräte im hohen siebenstelligen Wert bekommen ein zweites Leben Seit 2019 hat mySWOOOP in Kooperation mit expert Geräte im hohen siebenstelligen Wert erfolgreich erworben, aufgearbeitet und wiederverkauft; vorrangig Smartphones.
EU-Wettbewerbskommissar Didier Reynders. (Foto: © European Union, 2023) vor 6 Stunden EU-Kommission verbietet Booking Kauf von Konkurrent eTraveli Die Übernahme würde die beherrschende Stellung von Booking auf dem Markt der Online-Reisebüros stärken, sagte der für Wettbewerb zuständige EU-Kommissar Didier Reynders.
Beschädigter Abschnitt im Gotthard-Basistunnel nach der Entgleisung eines Güterzugs. (Foto: SBB) vor 10 Stunden Räumungs- und Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel beendet Gut anderthalb Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel der Bahn sind die Räumungs- und Bergungsabeiten abgeschlossen. Die Reparaturarbeiten werden aber noch Monate dauern.
Der erste Airbus A350-900 im Edelweiss Design wird nach aktuellem Planungsstand im Sommer 2025 in Zürich eintreffen und auf dem gesamten Langstreckennetz von Edelweiss eingesetzt. (Bild: zvg) 18.September 2023 — 12:59 Uhr Edelweiss modernisiert die Langstreckenflotte mit sechs Airbus A350-900 Bis Ende 2026 werden die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340-300 abgelöst.
Strand von Aya Napa: Zypern verzeichnete 2023 den stärksten Anstieg an Übernachtungen zum Vorjahr. (Unsplash) 15.September 2023 — 16:14 Uhr EU-Tourismus auf einem Zehnjahreshoch Fast 1,2 Milliarden Übernachtungen wurden in der ersten Jahreshälfte in Hotels, Ferienhäusern oder Campingplätzen gezählt.
(Foto: Unsplash) 15.September 2023 — 13:25 Uhr Gotthard-Strassentunnel ab Freitagabend wieder offen Der Gotthard-Strassentunnel wird am Freitag um 20 Uhr nach einer fünftägigen Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben. Am letzten Sonntag waren nahe des Nordportals Betonteile von der Decke auf die Fahrbahn gefallen.
Bau 14.September 2023 — 17:45 Uhr Entscheid über Gotthard-Öffnung fällt am Freitag Im Verlaufe des Freitags will das Bundesamt für Strassen (Astra) den genauen Zeitpunkt der Wiedereröffnung kommunizieren.