EU-Ausblick: Verluste nach negativen Vorgaben

Der Dow Jones hatte am Vortag nach enttäuschenden Konjunktur- und Unternehmensnachrichten sehr schwach geschlossen und der Future auf den US-Leitindex stand am Morgen 138 Punkte unter dem europäischen Börsenschluss vom Vortag. Auch der Nikkei-225-Index ging mit einem Minus von knapp zwei Prozent aus dem Handel. Am Nachmittag geben dann erneut zahlreiche US-Konjunkturdaten den Ton an.


Danone werden zum Auftakt mit Kursgewinnen erwartet. Der französische Nahrungsmittelkonzern hat nach einem deutlichen Gewinn- und Umsatzplus im ersten Halbjahr die Margenprognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Ziele für das Plus beim Umsatz und Gewinn je Aktie (EPS) wurden bestätigt.


Bankentitel dürften im Fokus stehen, nachdem die Zeitung «Telegraph» berichtet hatte, JPMorgan habe mit Interessenten Gespräche über die Bildung eines Konsortiums zur Zerschlagung des britischen Konkurrenten HBOS geführt. Die Branchenvorgaben aus den USA und Japan sind negativ.


Von einem Zwischenbericht profitieren könnten Aktien von United Utilities . Nach eigenen Aussagen entwickelt sich das Geschäft des britische Versorgers im bisherigen Jahresverlauf wie erwartet. Die Jahresdividende will das Unternehmen um fast vier Prozent anheben.


Titel von Belgacom dürften hingegen nach Zahlen unter Druck geraten. Der belgische Telekomkonzern hat nach einem Gewinn- und Umsatzrückgang im ersten Halbjahr seinen Umsatzausblick für das Gesamtjahr gesenkt.


Havas sollten ebenfalls im Auge behalten werden. Die französische Werbeagentur hat im zweiten Quartal ein stärkeres organisches Umsatzwachstum erreicht als im ersten Quartal. (awp/mc/pg/11)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert