News MoneyPark Wohntraumstudie 2018/19: Welche Wohnträume hegt die Schweizer Bevölkerung? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Januar 2019, 10:33 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) vor 24 Stunden Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen. Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) vor 1 Tag PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt. (Bild: © Eccolo / AdobeStock) 17.April 2025 — 10:20 Uhr Angebotsmieten mit breiteren Bewegungen im März Nachdem sich die Mietpreise zu Beginn des Jahres nur wenig bewegten, haben sie im März an Dynamik gewonnen. So halten sich Kantone mit positiven und negativen Veränderungen von über einem Prozent beinahe die Waage. Zwischen 2023 und 2024 stieg die Zahl der auf Immobilienportalen inserierten Eigentumswohnungen von rund 84'000 auf 100'000. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 15.April 2025 — 08:41 Uhr Verkäufer von Eigentumswohnungen brauchten 2024 mehr Geduld Gemäss den Verkaufszeiten wurden Wohnungen im Durchschnitt 92 Tage angeboten, 17 Tage länger als noch im Jahr 2023. Der Grund war eine stabile Nachfrage bei wachsendem Angebot. (Foto: Pixabay) 15.April 2025 — 08:19 Uhr Knappe Mehrheit für Eigenmietwert-Abschaffung Über 70 Prozent der befragten Eigentümerinnen und Eigentümer ziehen bei einer Abschaffung zumindest eine teilweise Rückzahlung ihrer Hypothek in Betracht.
Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) vor 24 Stunden Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) vor 1 Tag PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 17.April 2025 — 10:20 Uhr Angebotsmieten mit breiteren Bewegungen im März Nachdem sich die Mietpreise zu Beginn des Jahres nur wenig bewegten, haben sie im März an Dynamik gewonnen. So halten sich Kantone mit positiven und negativen Veränderungen von über einem Prozent beinahe die Waage.
Zwischen 2023 und 2024 stieg die Zahl der auf Immobilienportalen inserierten Eigentumswohnungen von rund 84'000 auf 100'000. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 15.April 2025 — 08:41 Uhr Verkäufer von Eigentumswohnungen brauchten 2024 mehr Geduld Gemäss den Verkaufszeiten wurden Wohnungen im Durchschnitt 92 Tage angeboten, 17 Tage länger als noch im Jahr 2023. Der Grund war eine stabile Nachfrage bei wachsendem Angebot.
(Foto: Pixabay) 15.April 2025 — 08:19 Uhr Knappe Mehrheit für Eigenmietwert-Abschaffung Über 70 Prozent der befragten Eigentümerinnen und Eigentümer ziehen bei einer Abschaffung zumindest eine teilweise Rückzahlung ihrer Hypothek in Betracht.