Schweiz Blockchain Forum 2019 in Zürich twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Bild: Fotolia/Javier Castro) Von moneycab 19. November 2018, 18:11 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: 25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren. (Bild: Freepik) 16.April 2025 — 17:54 Uhr Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren Zug – Dezentrale Kreditmärkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Blockchain-Wirtschaft. Sie ermöglichen die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Intermediäre – transparent, global und rund um die Uhr. Der DeFi- Kreditmarkt profitiert direkt vom starken Wachstum von Stablecoins und sogenannten Real-World-Assets (RWAs) – also tokenisierten Vermögenswerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abrechnungssystemen ermöglichen Blockchain-Netzwerke eine transparente, effiziente […] Jeff Owens, CEO Haven1 (Bild: Haven1, Moneycab) 12.Dezember 2024 — 08:29 Uhr Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um die Entwicklung seiner Multi-App-Kette zu beschleunigen, Partnerschaften auszubauen und seine innovativen Lösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. (Bild: Unsplash) 5.September 2024 — 09:54 Uhr Blockchain-Technologie: Mehr als nur Bitcoin Der Handel mit Bitcoin bietet verschiedene Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken. An Kryptobörsen können Anleger echte Bitcoins erwerben und diese auf ihre eigenen Wallets übertragen. Michal ‚Mehow‘ Pospieszalski, Mitbegründer und CEO von SwissFortress (Bild: SwissFortress, Moneycab) 19.August 2024 — 12:48 Uhr SwissFortress: Verbesserung der Krypto-Erfahrung durch lesbare Wallet-Adressen SwissFortress ist im Testnetz der wichtigsten Blockchains, einschliesslich BTC-, BCH-, ETH-, Casper- und ERC-20-Token, einsatzbereit.
25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren.
(Bild: Freepik) 16.April 2025 — 17:54 Uhr Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren Zug – Dezentrale Kreditmärkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Blockchain-Wirtschaft. Sie ermöglichen die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Intermediäre – transparent, global und rund um die Uhr. Der DeFi- Kreditmarkt profitiert direkt vom starken Wachstum von Stablecoins und sogenannten Real-World-Assets (RWAs) – also tokenisierten Vermögenswerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abrechnungssystemen ermöglichen Blockchain-Netzwerke eine transparente, effiziente […]
Jeff Owens, CEO Haven1 (Bild: Haven1, Moneycab) 12.Dezember 2024 — 08:29 Uhr Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um die Entwicklung seiner Multi-App-Kette zu beschleunigen, Partnerschaften auszubauen und seine innovativen Lösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
(Bild: Unsplash) 5.September 2024 — 09:54 Uhr Blockchain-Technologie: Mehr als nur Bitcoin Der Handel mit Bitcoin bietet verschiedene Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken. An Kryptobörsen können Anleger echte Bitcoins erwerben und diese auf ihre eigenen Wallets übertragen.
Michal ‚Mehow‘ Pospieszalski, Mitbegründer und CEO von SwissFortress (Bild: SwissFortress, Moneycab) 19.August 2024 — 12:48 Uhr SwissFortress: Verbesserung der Krypto-Erfahrung durch lesbare Wallet-Adressen SwissFortress ist im Testnetz der wichtigsten Blockchains, einschliesslich BTC-, BCH-, ETH-, Casper- und ERC-20-Token, einsatzbereit.