Schweiz Get first hand insights from BBA how to lower costs by using speech technologies twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Bild: Fotolia #59921930 | Urheber: Santiago Silver) Von moneycab 17. Januar 2017, 22:44 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch) vor 3 Stunden Sitch: KI ist „Game Changer“ für Contact-Center Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Konversationen verändert die Contact-Center-Branche grundlegend. Darauf weist die Schweizer Spitch AG hin, ein Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen (Conversational Agentic AI). vor 6 Stunden EY Entrepreneur Of The Year 2025: Die Finalisten stehen fest – Waadt und Zürich sehr gut vertreten Fast die Hälfte (45%) der Unternehmen sind im Bereich Technologie und Innovation tätig, 11% im digitalen Finanzwesen, 22% im Immobilienmanagement und weitere 22% sind auf hochwertige Konsumgüter spezialisiert. Swiss-CEO Jens Fehlinger (l.) und Valentin Gutknecht, Mitgründer und Co-CEO von Neustark, beim Besuch der CO₂-Speicheranlage auf dem Werkareal der Bereuter-Gruppe in Volketswil. (Foto: zvg) 27.August 2025 — 07:10 Uhr Swiss und Neustark gehen strategische Partnerschaft ein Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO2 aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics (Bild: Loft Dynamics, Moneycab) 25.August 2025 — 08:53 Uhr Loft Dynamics sichert sich 24 Millionen US-Dollar Serie-B-Finanzierung Die von Friedkin geleitete Investition, an der auch Alaska Airlines beteiligt ist, wird die Einführung von VR-Schulungssystemen der nächsten Generation beschleunigen und die Fähigkeiten auf dem Flugzeug- und Hubschraubermarkt verbessern. Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) 28.Juli 2025 — 17:49 Uhr Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.
Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch) vor 3 Stunden Sitch: KI ist „Game Changer“ für Contact-Center Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Konversationen verändert die Contact-Center-Branche grundlegend. Darauf weist die Schweizer Spitch AG hin, ein Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen (Conversational Agentic AI).
vor 6 Stunden EY Entrepreneur Of The Year 2025: Die Finalisten stehen fest – Waadt und Zürich sehr gut vertreten Fast die Hälfte (45%) der Unternehmen sind im Bereich Technologie und Innovation tätig, 11% im digitalen Finanzwesen, 22% im Immobilienmanagement und weitere 22% sind auf hochwertige Konsumgüter spezialisiert.
Swiss-CEO Jens Fehlinger (l.) und Valentin Gutknecht, Mitgründer und Co-CEO von Neustark, beim Besuch der CO₂-Speicheranlage auf dem Werkareal der Bereuter-Gruppe in Volketswil. (Foto: zvg) 27.August 2025 — 07:10 Uhr Swiss und Neustark gehen strategische Partnerschaft ein Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO2 aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt.
Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics (Bild: Loft Dynamics, Moneycab) 25.August 2025 — 08:53 Uhr Loft Dynamics sichert sich 24 Millionen US-Dollar Serie-B-Finanzierung Die von Friedkin geleitete Investition, an der auch Alaska Airlines beteiligt ist, wird die Einführung von VR-Schulungssystemen der nächsten Generation beschleunigen und die Fähigkeiten auf dem Flugzeug- und Hubschraubermarkt verbessern.
Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) 28.Juli 2025 — 17:49 Uhr Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.