Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 17.November 2025 — 10:51 Uhr Japan: Politikgetriebene Erneuerung inmitten struktureller Veränderungen Japanische Aktien haben seit Jahresbeginn in US-Dollar gerechnet eine Rendite von rund 21 % erzielt, gestützt durch stärkere Gewinne, Verbesserungen in der Unternehmensführung und ein erneutes Interesse der Anleger.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 17.November 2025 — 09:40 Uhr SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt. Die hochgelobten Tech-Aktien sind neu auf der Verliererseite, wobei diese Aussage zu relativieren ist. Die Aktie von Nvidia hat 12% verloren, ist aber immer noch 84% teurer als Mitte April.
Prof. Dr. Manfred Stüttgen, HSLU (Bild: zVg, Moneycab) 6.November 2025 — 16:30 Uhr HSLU: Schweizer Retailbanken setzen auf nachhaltige Fonds Neue Vorgaben in der Schweiz und in der EU sorgen dafür, dass nachhaltige Fonds vermehrt an Glaubwürdigkeit gewinnen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule Luzern.
(Foto: AdobeStock / Unibas) 4.November 2025 — 07:30 Uhr Coface: Strategien der Pharmaindustrie zur Kompensation des Preisdrucks in den USA Die Arzneimittelpreise in den USA stehen unter parteiübergreifender politischer Beobachtung. Grosse Arzneimittelhersteller passen sich jedoch an, indem sie kleine Zugeständnisse machen und nach neuen Einnahmequellen suchen. Diese Entwicklungen werden unweigerlich Auswirkungen auf europäische Märkte haben.
Birgitte Olsen, Bellevue Asset Management (Bild: zVg) 29.Oktober 2025 — 15:44 Uhr Birgitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Europäische Small and Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen» «Wir verfolgen seit 17 Jahren ein fokussiertes und bewährtes Anlagekonzept, das überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen erzielt.»
Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg) 29.Oktober 2025 — 10:47 Uhr Aberdeen Investments: Jenseits der BRICS-Staaten – neue Chancen auf Aktienerträge in Schwellenländern Wenn Anleger über Schwellenländer (EM) nachdenken, liegt der Fokus oft auf den BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.
(Unsplash) 22.Oktober 2025 — 13:16 Uhr Goldpreis stabilisiert sich nach Kursrutsch Zum Wochenstart noch hatte das Edelmetall seinen Höhenflug mit einem Rekord von über 4350 Dollar gekrönt, bevor dann starke Gewinnmitnahmen einsetzten. Zuletzt stand der Goldpreis bei 4079 US-Dollar.
(Bild: https://unsplash.com/de/fotos/mutter-und-sohn-lacheln-auf-einer-couch-tSwr_HGh0kQ) 16.Oktober 2025 — 14:23 Uhr Kindergeld clever investieren: Aktuelle Strategien für nachhaltige Finanzvorsorge der nächsten Generation Statt kurzfristig ausgegeben zu werden, kann Kindergeld über die Jahre hinweg zu einem bedeutenden finanziellen Polster anwachsen.
Seit vier Jahren fliesst der Grossteil der Neugelder nicht mehr in Anlagefonds sondern in ETFs. (Unsplash) 16.Oktober 2025 — 09:31 Uhr Schweizer Anleger sind jünger, optimistischer und technologieoffener als der weltweite Durchschnitt Saxo-Umfrage zeigt, dass Anleger mit vorsichtigem Optimismus in das letzte Quartal 2025 blicken und globale und US-Aktienmärkte gegenüber ihren lokalen Märkten bevorzugen.
Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei Bitget (Bild: Bitget) 14.Oktober 2025 — 11:00 Uhr Bitget Q3-Report zeigt Krypto-Optimismus trotzt Unsicherheit Die Universal Exchange (UEX) Bitget hat ihren aktuellen Bericht zum Vertrauen in den Kryptomarkt und zu BTC-Investitionstrends für das 3. Quartal 2025 veröffentlicht.