Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • Gesamtbeschäftigung im vierten Quartal weiter gewachsen
    (Foto: Pixabay)
    24.Februar 2022 — 09:41 Uhr
    Gesamtbeschäftigung im vierten Quartal weiter gewachsen

    Der Schweizer Stellenmarkt hat sich im vierten Quartal 2021 weiter von den Folgen der Corona-Pandemie erholt.

  • Zahl ausgeschriebener Stellen wächst deutlich schneller als vor Corona
    (Foto: Pixabay)
    22.Februar 2022 — 10:22 Uhr
    Zahl ausgeschriebener Stellen wächst deutlich schneller als vor Corona

    Gute Neuigkeiten für Stellensuchende: Die Chancen, einen neuen Job zu finden, dürften aktuell gut stehen.

  • Weniger Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    10.Februar 2022 — 14:49 Uhr
    Weniger Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe

    Die wöchentlichen Erstanträge gelten als zeitnaher Indikator für die Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt.

  • Arbeitsmarkt nähert sich Vorkrisenniveau
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    7.Februar 2022 — 10:00 Uhr
    Arbeitsmarkt nähert sich Vorkrisenniveau

    Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresstart 2022 auf den ersten Blick wenig verändert. Auf den zweiten Blick gibt es aber verschiedene positive Entwicklungen.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen deutlich zu
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    20.Januar 2022 — 15:49 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe legen deutlich zu

    In den USA hat sich die Lage am Arbeitsmarkt etwas eingetrübt. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, ein Kurzfristindikator, legte deutlich zu.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    13.Januar 2022 — 15:21 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen

    Die wöchentlichen Erstanträge gelten als Frühindikator für den amerikanischen Arbeitsmarkt.

  • Omikron-Personalausfälle lösen Run auf Temporärkräfte aus
    (Photo by Louis Hansel @shotsoflouis on Unsplash)
    7.Januar 2022 — 16:26 Uhr
    Omikron-Personalausfälle lösen Run auf Temporärkräfte aus

    Die Temporärstellen-Vermittler Coople und Adecco sehen sich in der Schweiz derzeit mit einer ausserordentlich hohen Personalnachfrage von Unternehmen konfrontiert.

  • Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich eindrücklich vom Coronaschock
    7.Januar 2022 — 12:50 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich eindrücklich vom Coronaschock

    Ende 2021 waren deutlich weniger Menschen als arbeitslos gemeldet als noch ein Jahr zuvor. Ausserdem wird Kurzarbeit von den Unternehmen kaum noch beansprucht.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben unverändert
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    23.Dezember 2021 — 15:04 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben unverändert

    Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Frühindikator für den Arbeitsmarkt.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen von niedrigem Niveau aus
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    16.Dezember 2021 — 15:32 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen von niedrigem Niveau aus

    Erst in der vorangegangenen Woche waren die Erstanträge noch auf den niedrigsten Stand seit 1969 gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001