Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal um 2,1 Prozent
    (Foto: Pixabay)
    16.Mai 2023 — 10:12 Uhr
    Zahl der Erwerbstätigen steigt im ersten Quartal um 2,1 Prozent

    Die Erwerbslosenquote lag im Berichtsquartal bei 4,3 Prozent. Damit waren in der Schweiz gemäss Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 216’000 Personen erwerbslos.

  • Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden
    (Photo by Shane Cottle on Unsplash)
    5.Mai 2023 — 15:30 Uhr
    Starker US-Arbeitsmarkt könnte für Fed zum Problem werden

    Die US-Wirtschaft hat im April 253’000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig steigen die Löhne deutlich.

  • Weniger Arbeitslose im April – Quote stabil bei 2,0 Prozent
    5.Mai 2023 — 08:38 Uhr
    Weniger Arbeitslose im April – Quote stabil bei 2,0 Prozent

    Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter gesunken.

  • Weiterhin positive Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt
    (Unsplash)
    3.Mai 2023 — 10:45 Uhr
    Weiterhin positive Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt

    Auch im aktuellen Quartal ist mit einem überdurchschnittlichen Beschäftigungswachs­tum auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zu rechnen.

  • Zahl der offenen Stellen weiterhin auf sehr hohem Niveau
    13.April 2023 — 11:35 Uhr
    Zahl der offenen Stellen weiterhin auf sehr hohem Niveau

    Der Schweizer Arbeitsmarkt präsentiert sich gemäss jüngsten Swiss Job Market Index des Personaldienstleisters Adecco nach wie vor in blendender Verfassung.

  • USA: Beschäftigung steigt etwas stärker als erwartet
    (Foto: Pixabay)
    7.April 2023 — 16:36 Uhr
    USA: Beschäftigung steigt etwas stärker als erwartet

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im März insgesamt robust gezeigt. Das Beschäftigungswachstum befindet sich weiter auf einem hohen Niveau.

  • Bei Arbeitslosigkeit ist laut Bund «Boden erreicht»
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    6.April 2023 — 11:46 Uhr
    Bei Arbeitslosigkeit ist laut Bund «Boden erreicht»

    Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in guter Verfassung. Die Arbeitslosenquote ist im März auf 2,0% von 2,1% im Februar gesunken.

  • US-Jobmarkt bleibt trotz steigender Arbeitslosigkeit robust
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    10.März 2023 — 15:55 Uhr
    US-Jobmarkt bleibt trotz steigender Arbeitslosigkeit robust

    Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich trotz steigender Arbeitslosigkeit weiter von seiner starken Seite. Im Februar wurden zwar weniger neue Jobs geschaffen als im starken Vormonat, allerdings mehr als von Analysten erwartet.

  • Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,1 Prozent
    7.März 2023 — 11:45 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,1 Prozent

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist im Februar wieder leicht zurückgegangen. Sie ist damit auf einem sehr tiefen Niveau.

  • Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:29 Uhr
    Beschäftigung wächst auch im vierten Quartal

    Die Zahl der Stellen stieg im Q4 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3% und damit das siebte Mal in Folge. Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik 5,398 Millionen Beschäftigte in der Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001