Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Asset Management

  • Lakefield Partners stärkt mit Ernennung von Reto Nussbaumer Präsenz in der Zentralschweiz
    Reto Nussbaumer, Lakefield Partners (Bild: Lakefield Partners)
    10.September 2025 — 09:22 Uhr
    Lakefield Partners stärkt mit Ernennung von Reto Nussbaumer Präsenz in der Zentralschweiz

    Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Betreuung einer anspruchsvollen Privatkundschaft verfügt Reto Nussbaumer über eine ausgewiesene Expertise im Schweizer Wealth Management.

  • Immofonds steigert 2024/25 Mietertrag und Portfolio-Wert deutlich
    Gabriela Theus, Geschäftsführerin Immofonds. (Foto: Immofonds)
    8.September 2025 — 10:20 Uhr
    Immofonds steigert 2024/25 Mietertrag und Portfolio-Wert deutlich

    Der an der Schweizer Börse kotierte Immofonds blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 zurück.

  • Schweizer Fondsmarkt im ersten Halbjahr leicht gewachsen
    Adrian Schatzmann ist Geschäftsführer der Asset Management Association Switzerland. (Foto: AMAS)
    29.Juli 2025 — 09:44 Uhr
    Schweizer Fondsmarkt im ersten Halbjahr leicht gewachsen

    Das Investorenvertrauen hat sich durch die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten nicht weiter erschüttern lassen.

  • GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter
    26.März 2025 — 09:00 Uhr
    GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter

    Der Asset-Manager GAM ist im vergangenen Geschäftsjahr 2024 in der Verlustzone geblieben. Weiterhin wird die Rückkehr in die Gewinnzone erst im Jahr 2026 erwartet.

  • AMAS-Studie zu Schweizer Pensionskassen: Erhebliches Potenzial für höhere Rendite
    (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash)
    28.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    AMAS-Studie zu Schweizer Pensionskassen: Erhebliches Potenzial für höhere Rendite

    Pensionskassen nutzen häufig weder ihre Risikofähigkeit noch ihr Renditepotenzial aus.

  • Philipp Ricklin wird neues Mitglied der Geschäftsleitung der Markstein-Gruppe
    Philipp Ricklin ist neuer CEO der Markstein Advisory AG. (Foto: zvg)
    6.Januar 2025 — 15:28 Uhr
    Philipp Ricklin wird neues Mitglied der Geschäftsleitung der Markstein-Gruppe

    Die Markstein-Gruppe hat Philipp Ricklin (37) zum neuen CEO der Markstein Advisory AG und zum Mitglied der Geschäftsleitung der Markstein-Gruppe ernannt.

  • Schweiz bleibt Nummer Eins für internationale Vermögensverwaltung
    (Adobe Stock)
    23.Oktober 2024 — 11:31 Uhr
    Schweiz bleibt Nummer Eins für internationale Vermögensverwaltung

    Der Vorsprung vor Grossbritannien und den USA ist laut einer Deloitte-Studie aber nur noch sehr knapp. Dazu haben die massiven Abflüsse wegen der CS-Krise beigetragen.

  • Mehrheitsaktionäre verkaufen Belvédère Asset Management, Luzerner Kantonalbank behält Anteil
    David Garcia (Bild: zVg)
    6.Juni 2024 — 08:13 Uhr
    Mehrheitsaktionäre verkaufen Belvédère Asset Management, Luzerner Kantonalbank behält Anteil

    Die Transaktion werde zu 100 Prozent in bar bezahlt. Weitere finanzielle Details werden nicht genannt.

  • Bantleon kauft Mehrheit an Credit Suisse Investment Partners
    Bantleon-CEO Stephan Kuhnke. (Foto: Bantleon)
    3.Juni 2024 — 13:24 Uhr
    Bantleon kauft Mehrheit an Credit Suisse Investment Partners

    Der deutsch-schweizerische Asset Manager Bantleon baut sein Anleihenmanagement aus.

  • Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology (Bild: EAM.Technology, Moneycab)
    8.April 2024 — 11:45 Uhr
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview

    «Der Schlüssel liegt darin, die Digitalisierung nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil eines umfassenden Professionalisierungs-Ansatzes zu verstehen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001