Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ausstellung

  • Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik
    Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik: Blick in die Ausstellung. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    6.Dezember 2024 — 07:25 Uhr
    Forum Schweizer Geschichte Schwyz: Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik

    Schwyz – Nach erfolgreicher Präsentation im Landesmuseum Zürich zeigt nun das Forum Schweizer Geschichte Schwyz eine faszinierende Ausstellung über die Methoden der Kreislaufwirtschaft − von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Obwohl der Begriff relativ jung ist, gibt es die Kreislaufwirtschaft schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Auch unsere Vorfahren haben Abfall produziert und die Umwelt […]

  • Kunsthaus Zürich präsentiert «Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei»
    Blick in die Ausstellung «Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei». (Bild: zvg)
    20.September 2024 — 08:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich präsentiert «Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei»

    Vom 20. September 2024 bis 26. Januar 2025 widmet sich das Kunsthaus den künstlerischen und biografischen Parallelen zwischen dem chinesisch-kanadischen Maler Matthew Wong und Vincent van Gogh.

  • Zentrum Paul Klee: Brasilien in Venedig, Bern und London
    Djanira da Motta e Silva, Três orixás (Ausschnitt), 1966, Öl auf Leinwand, 130,4 x 195,5 cm, Sammlung der Pinacoteca do Estado de São Paulo, erworben durch das Governo do Estado de São Paulo, 1969 (© Instituto Pintora Djanira)
    12.April 2024 — 07:25 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Brasilien in Venedig, Bern und London

    Die Biennale von Venedig hat 2024 auf mehreren Ebenen Bezüge zu Brasilien. In Bern widmet das Zentrum Paul Klee dem Land ab dem 7. September 2024 die grosse Ausstellung Brasil! Brasil!

  • All You CanNOT Eat – Eine Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen
    It’s Finger Lickin’ Good. Installation Beni Bischof. (Foto: Laurids Jensen)
    12.April 2024 — 07:15 Uhr
    All You CanNOT Eat – Eine Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen

    Die Ausstellung All You CanNOT Eat ist einem Restaurant nachempfunden. Dreizehn mit feinstem weissem Tuch gedeckte Tische warten auf die Gäste, denen hier allerdings nichts Ess- oder Trinkbares vorgesetzt wird.

  • Albert Anker. Lesende Mädchen im Kunstmuseum Bern
    Albert Anker Cécile Anker, 28. September 1886 Blaue Fayencefarbe auf Papier 16,9 x 23,3 cm, Centre Albert Anker, Ins (Foto: © Kunstmuseum Bern)
    7.März 2024 — 07:20 Uhr
    Albert Anker. Lesende Mädchen im Kunstmuseum Bern

    Mit Albert Anker. Lesende Mädchen zeigt das Kunstmuseum Bern vom 22.März bis 21. Juli 2024 in seiner Sammlungspräsentation einen einzigartigen Albert Anker-Schwerpunkt.

  • Museum Rietberg: «Iran – Porträt eines Landes»
    Mädchen in europäischer und Mädchen in persischer Kleidung nebeneinandersitzend, Antoin Sevruguin, Iran, um 1880–1896, Albuminpapierabzug, 11,8 x 16,8 cm, Museum Rietberg, 2022.428.134, Geschenk der Erben von Emil Alpiger (© Museum Rietberg, Zürich)
    22.Februar 2024 — 07:15 Uhr
    Museum Rietberg: «Iran – Porträt eines Landes»

    Unter dem Titel «Iran – Porträt eines Landes» zeigt das Museum Rietberg in der Park-Villa Rieter eine faszinierende Ausstellung, die dem Fotografen Antoin Sevruguin (1851–1933) gewidmet ist.

  • Museum Rietberg: Symposium zur Ausstellung «Wege der Kunst»
    (Foto: Museum Rietberg)
    16.Februar 2024 — 07:25 Uhr
    Museum Rietberg: Symposium zur Ausstellung «Wege der Kunst»

    Nach einer erfolgreichen Laufzeit von beinahe zwei Jahren endet die Ausstellung «Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen» am 24. März.

  • Textilmuseum St.Gallen: Ausstellungen 2024
    Ausschnitt Ausstellung “All You CanNOT Eat. Fake Food auf Stoff”, Textilmuseum St.Gallen, 12.04.2024 – 13.10.2024. (© Textilmuseum St.Gallen)
    31.Januar 2024 — 07:20 Uhr
    Textilmuseum St.Gallen: Ausstellungen 2024

    Im diesem Jahr eröffnet das Textilmuseum St.Gallen zwei Sonderausstellungen. Den Anfang macht am 12. April 2024 die Schau „All You CanNOT Eat. Fake Food auf Stoff“, die bis einschliesslich 13. Oktober 2024 zu sehen ist. Am 8. November 2024 eröffnet die Ausstellung „Circle of Water. Textilien im Fluss“, die bis zum 21. April 2025 läuft. […]

  • Grosse Jeff Wall-Retrospektive in der Fondation Beyeler
    JEFF WALL, MILK (MILCH), 1984 - Grossbilddia in Leuchtkasten, 187 x 229 cm, Sammlung FRAC Champagne-Ardenne, Reims (© Jeff Wall)
    26.Januar 2024 — 15:31 Uhr
    Grosse Jeff Wall-Retrospektive in der Fondation Beyeler

    Die Fondation Beyeler widmet dem international renommierten Künstler Jeff Wall eine umfangreiche Einzelausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit ihm realisiert wurde.

  • Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte
    Schweizer Filmstars: Anne-Marie Blanc ist der erste weibliche Filmstar der Schweiz und feiert auch international Erfolge. Ihr Filmdebüt gibt sie im Kriminalfilm Wachtmeister Studer (1939). Heinrich Gretler spielt die Hauptrolle des Ermittlers, der die Schweizer Demokratie im Kleinen verteidigt. (© Cinémathèque suisse)
    12.Januar 2024 — 07:15 Uhr
    Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

    Die Praesens-Film AG feiert 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die älteste noch existierende Filmgesellschaft der Schweiz hat eine bewegte Vergangenheit, die bis nach Hollywood reicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001