Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ausstellung

  • Kunsthaus Zürich stellt Skizzenbücher von Rudolf Koller aus
    Rudolf Koller, Erste Skizze zur «Gotthardpost» (Ausschnitt), 1873 Öl auf Leinwand, 32,5 x 41 cm. (Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1896)
    20.Mai 2022 — 07:20 Uhr
    Kunsthaus Zürich stellt Skizzenbücher von Rudolf Koller aus

    Koller ist bekannt für seine charakterstarken Tierporträts sowie für die «Gotthardpost», ein in der Schweizer Kunstgeschichte ikonisches Gemälde, das sich ebenfalls im Kunsthaus Zürich befindet.

  • Das Weltgeschehen im Fokus
    (Bild: zvg)
    5.Mai 2022 — 07:11 Uhr
    Das Weltgeschehen im Fokus

    Das Landesmuseum zeigt die besten Pressefotografien der Welt und der Schweiz und erlaubt damit einen reflektierenden Blick hinter die Schlagzeilen.

  • «GUT» Der Anfang ist weisses Gold» – Geschichten der Sanktgaller Tuchherstellung 1250 bis Bignik
    (Bild: Sammlung Textilmuseum St. Gallen)
    22.April 2022 — 07:10 Uhr
    «GUT» Der Anfang ist weisses Gold» – Geschichten der Sanktgaller Tuchherstellung 1250 bis Bignik

    St. Gallen kann auf eine viele hundert Jahre währende Textilgeschichte zurückblicken, die ihren Anfang im Mittelalter nimmt.

  • Bern feiert Jean-Frédéric Schnyder
    Jean-Frédéric Schnyder, Dritchi VI (Ausschnitt), 1986, Öl auf Leinwand, 120 x 160 cm, Kunstmuseum Bern, Sammlung Toni Gerber, Bern Schenkung 1993.
    19.Januar 2022 — 07:20 Uhr
    Bern feiert Jean-Frédéric Schnyder

    Bern feiert den Schweizer Künstler Jean-Frédéric Schnyder. Neben einer Einzelausstellung in der Kunsthalle Bern zeigt das Kunstmuseum Bern eine Accrochage aus den eigenen Sammlungsbeständen.

  • Landesmuseum: Weg aus der Schweiz – Auswanderungsgeschichten seit 1848
    (zvg)
    6.Januar 2022 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum: Weg aus der Schweiz – Auswanderungsgeschichten seit 1848

    Eine neue Ausstellung im Landesmuseum zeigt vom 7. Januar bis zum 24. April die Wege, welche die Menschen in die weite Welt genommen haben.

  • Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit
    Ein Bentley 4,5 Liter «Blower» aus dem Jahr 1930. Das Auto mit der Seriennummer 3909 verfügt über Rennwagentechnik, ist jedoch als sportlich-luxuriöses Cabriolet gestaltet. Der Grund: Um am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen zu dürfen, mussten damals mindestens 50 Fahrzeuge eines Typs gebaut werden. Und damit ein Bentley-Blower an den Start durfte, wurden also 50 Exemplare dieses Modells gebaut, die meisten davon für den Einsatz als normale Strassenfahrzeuge. (Foto: Musée National De La Voiture / SPIEGEL)
    31.Dezember 2021 — 16:50 Uhr
    Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit

    Rasanz, Rausch und Risiko, all dem widmet das französische Nationalmuseum für Fahrzeuge eine Ausstellung. Der Direktor erklärt den Reiz schnellen Fortkommens – und warum sich in Paris niemand um Tempo 30 schert.

  • Ausstellungsvorschau 2022 Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee
    Kinder kuratieren Klee (20.5. – 4.9.2022): Paul Klee war vom Blick der Kinder auf die Welt fasziniert. Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum Paul Klee eine Gruppe von Kindern im Alter von 8-12 Jahren eingeladen, in einem 10-monatigen Austausch eine Sammlungspräsentation zu kuratieren. (Foto: ZPK)
    24.November 2021 — 07:10 Uhr
    Ausstellungsvorschau 2022 Kunstmuseum Bern & Zentrum Paul Klee

    Das Kunstmuseum Bern und das Zentrum Paul Klee feiern die Vielfalt der Kunst.

  • Videogames Made in Switzerland
    (Illustration: forumschwyz.ch)
    12.November 2021 — 07:20 Uhr
    Videogames Made in Switzerland

    Die breite Öffentlichkeit ist sich zu oft nicht bewusst, dass auf allen aktuellen Konsolen sowie auf Smartphones, Tablets und Computern auch Spiele aus Schweizer Produktion verfügbar sind.

  • Kunstmuseum Bern: Meret Oppenheim – Mon Exposition
    Meret Oppenheim, Ma gouvernante - my nurse - mein Kindermädchen, 1936/1967, Servierplatte aus Metall, Schuhe, Schnur, Papier, 14x33x21 cm, Moderna Museet Stockholm, (Copyright Pro Litteris, 2021 Foto: Albin Dahlström)
    23.September 2021 — 07:10 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Meret Oppenheim – Mon Exposition

    Das Kunstmuseum Bern präsentiert in Zusammenarbeit mit der Menil Collection in Houston und dem Museum of Modern Art, New York, die erste grosse transatlantische Retrospektive zu Meret Oppenheim.

  • Menschen. In Stein gemeisselt
    Blick in die Ausstellung. (Foto: Schweizerisches Nationalmuseum)
    17.September 2021 — 07:06 Uhr
    Menschen. In Stein gemeisselt

    In seiner neuen grossen Wechselausstellung zeigt das Landesmuseum jungsteinzeitliche Stelen aus verschiedenen Ländern Europas.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001