Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ausstellung

  • «Panorama» – eine Ausstellung der Helvetia Kunstsammlung an der Art Paris Art Fair
    (Foto: Helvetia)
    3.April 2018 — 15:16 Uhr
    «Panorama» – eine Ausstellung der Helvetia Kunstsammlung an der Art Paris Art Fair

    Am 4. April 2018 öffnet die Art Paris Art Fair zum 20. Mal ihre Tore. Die Schweiz ist dieses Jahr Ehrengast.

  • Ausstellung «Flucht» im Historischen Museum Bern
    Flüchtlingsboot auf Lesbos. (© UNHCR, Ivor Prickett)
    25.Januar 2018 — 06:45 Uhr
    Ausstellung «Flucht» im Historischen Museum Bern

    Was bedeutet es, das Zuhause, die Arbeit, die Familie und die Heimat aufgeben zu müssen?

  • Touchdown: Eine Ausstellung mit und über Menschen mit Down­-Syndrom
    Johanna von Schönfeld, Ohrenkuss-Ausgabe «Superkräfte» 2013 (Ausschnitt). (© Martin Langhorst)
    24.Januar 2018 — 06:15 Uhr
    Touchdown: Eine Ausstellung mit und über Menschen mit Down­-Syndrom

    Im ZPK Bern wird die Geschichte einer Forschungsreise und mit ihr die Geschichte des Down­-Syndroms erzählt.

  • Kunsthaus Zürich: Letzte Tage und Besucherandrang bei «Gefeiert und verspottet»
    Ernest Meissonier, Campagne de France, 1814, 1864, Öl auf Holz, 51,5 x 76,5 cm, Musée d’Orsay, Paris. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    17.Januar 2018 — 06:45 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Letzte Tage und Besucherandrang bei «Gefeiert und verspottet»

    Verschiedene Strömungen der französischen Malerei im 19. Jahrhundert anhand von mehr als 100 Gemälden.

  • Die Wolfsbilder in uns
    Der Wolf steht im Mittelpunkt unzähliger Diskussionen. (Bild: Fabien Bruggmann)
    12.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    Die Wolfsbilder in uns

    Die neue Ausstellung «Wolf – Wieder unter uns» im Zoologischen Museum der UZH liefert ein detailliertes Portrait dieses Wildtiers.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820 – 1880»
    Ernest Meissonier, Campagne de France, 1814, 1864, Öl auf Holz, 51,5 x 76,5 cm, Musée d’Orsay, Paris. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    10.November 2017 — 06:40 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820 – 1880»

    Zum ersten Mal in der Schweiz: Französische Kunst im Spannungsfeld zwischen der akademischen «Salonmalerei».

  • Rekord für das Museum Rietberg: 100’000 besuchen die Ausstellung OSIRIS
    Stele von Thonis-Herakleion, Bucht von Abukir, Ägypten. (Foto: Museum Rietberg)
    11.August 2017 — 06:20 Uhr
    Rekord für das Museum Rietberg: 100’000 besuchen die Ausstellung OSIRIS

    Die Mehrzahl der Exponate stammt aus versunkenen antiken Städten vor der Küste Ägyptens.

  • Umwelt Arena: «Dachs – der bekannte Unbekannte»
    Ausschnitt aus der Wechselausstellung "Dachs – der bekannte Unbekannte". (Foto: Umwelt Arena)
    12.Juli 2017 — 06:30 Uhr
    Umwelt Arena: «Dachs – der bekannte Unbekannte»

    Einblicke in den Lebensraum, die Gewohnheiten und die Ernährung des Dachses in der Schweiz.

  • Schweizer Tiere erobern das Landesmuseum
    Eine künstliche Kuhweide lädt Kinder zum Spielen ein. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    29.Juni 2017 — 06:30 Uhr
    Schweizer Tiere erobern das Landesmuseum

    Ausstellung beleuchtet Verbindung zwischen Mensch und Kuh, Murmeli, Steinbock und Bernhardiner.

  • Goethe und Schiller in japanischer Schönschrift lesen
    Schillers Gedicht «Sehnsucht» in japanischer Schönschrift (Ausschnitt). (Bild: YAMAMOTO Iku)
    19.Mai 2017 — 06:20 Uhr
    Goethe und Schiller in japanischer Schönschrift lesen

    Allein ihr Anblick ist ein Augenschmaus: Kalligraphien in der Ausstellung «Kleine Brücke» im Völkerkundemuseum der UZH.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001