Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Automobilindustrie

  • Autoneum durch Coronakrise noch tiefer in den roten Zahlen
    Matthias Holzammer, CEO Autoneum. (Foto: Autoneum)
    28.Juli 2020 — 17:25 Uhr
    Autoneum durch Coronakrise noch tiefer in den roten Zahlen

    Im ersten Halbjahr erlitt das Unternehmen einen Konzernverlust von 54,9 Millionen Franken nach einem Minus von 6 Millionen vor einem Jahr.

  • Renault will fast 15’000 Stellen abbauen
    Renault-Übergangschefin Clotilde Delbos. (Foto: Groupe Renault)
    29.Mai 2020 — 10:15 Uhr
    Renault will fast 15’000 Stellen abbauen

    Der Automobil-Hersteller kündigt ein Sparprogramm mit einem Umfang von über zwei Milliarden Euro an.

  • Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben
    Renault Clio E-Tech. (Bild: Renault)
    22.Mai 2020 — 10:48 Uhr
    Frankreichs Wirtschaftsminister: Renault kämpft ums Überleben

    Renault beantragt staatlich garantiertes Darlehen von 5 Mrd Euro – Regierung fordert Verpflichtungen in drei Bereichen.

  • Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern
    Donald Trump, ehemaliger US-Präsident.
    1.April 2020 — 08:15 Uhr
    Trump will Verschärfung der Emissionsstandards für Autos lockern

    Die Neuregelung wird zu einem zusätzlichen Ausstoss von fast einer Milliarde Tonnen Kohlendioxid führen.

  • VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr
    (Foto: Volkswagen AG)
    28.Februar 2020 — 17:58 Uhr
    VW-Konzern verdient trotz Krise in der Branche deutlich mehr

    Der auf die Aktionäre entfallende Konzerngewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro.

  • Automobilbranche für digitale Transformation noch zu stark in alten Denkmustern verhaftet
    Die Automobilindustrie ist noch nicht wirklich für eine tiefgreifende Transformation der Branche gerüstet.
    16.April 2019 — 09:31 Uhr
    Automobilbranche für digitale Transformation noch zu stark in alten Denkmustern verhaftet

    Umfrage von KPMG und Egon Zehnder: Autoindustrie nicht wirklich für eine tiefgreifende Transformation der Branche gerüstet.

  • Union Investment: Wie sich die deutsche Automobilindustrie für die Zukunft wappnet
    Von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien, Union Investment. (Foto: Union Investment)
    12.März 2019 — 13:40 Uhr
    Union Investment: Wie sich die deutsche Automobilindustrie für die Zukunft wappnet

    Dieselgate? Autonomes Fahren? E-Mobility? Wie wappnet sich die deutsche Automobilindustrie?

  • LG und Microsoft kooperieren bei Lösungen für die Automobilindustrie
    Besiegelung der Partnerschaft von LG mit Microsoft an der CES in Las Vegas. (Foto: LG)
    11.Januar 2019 — 10:40 Uhr
    LG und Microsoft kooperieren bei Lösungen für die Automobilindustrie

    Kooperation soll das autonome Fahrzeug- und Systemgeschäft von LG im Bereich Infotainment vertiefen und weiter ausbauen.

  • Anlagen: Unruhige Zeiten für Automobilaktien
    (Foto: Pixabay)
    6.Juli 2018 — 09:37 Uhr
    Anlagen: Unruhige Zeiten für Automobilaktien

    Die nun verbilligten Kurse führen dazu, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der deutschen PKW-Produzenten sich noch einmal verbessert.

  • Euler Hermes Economic Outlook: Die Automobil-WM
    (Foto: IAA)
    14.September 2017 — 07:55 Uhr
    Euler Hermes Economic Outlook: Die Automobil-WM

    Innovationen treiben weltweiten Absatz auf 100 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2019.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001