Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Autozulieferer

  • Zulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen
    Bosch-Unternehmenszentrale in Gerlingen. (Foto: Bosch)
    25.September 2025 — 15:20 Uhr
    Zulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

    Der Autozulieferer Bosch will Kosten sparen und etwa 13.000 weitere Stellen abbauen, vor allem an deutschen Standorten der Zuliefersparte Mobility.

  • Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab
    Thyssenkrupp Presta-Produktion in Eschen. (Foto: Thyssen Krupp Automotive Technology)
    22.September 2025 — 13:13 Uhr
    Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab

    Der Autozulieferer Thyssenkrupp Presta verringert seine Belegschaft in der Schweiz und in Liechtenstein um gut einen Viertel und streicht hunderte Stellen. Grund ist die angespannte Lage in der globalen Autoindustrie.

  • Adval Tech rutscht im Halbjahr noch tiefer in die roten Zahlen
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    2.September 2025 — 10:20 Uhr
    Adval Tech rutscht im Halbjahr noch tiefer in die roten Zahlen

    Der Autozulieferer Adval Tech hat im ersten Halbjahr 2025 unter der schwierigen Marktsituation gelitten. Handelskonflikte, ein Cyber-Angriff und das schwache Automobilgeschäft belasteten die Rechnung.

  • Autoneum macht im ersten Semester etwas weniger Umsatz
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    30.Juli 2025 — 08:01 Uhr
    Autoneum macht im ersten Semester etwas weniger Umsatz

    Der Autozulieferer Autoneum hat im ersten Semester 2025 das Umsatzniveau des Vorjahres wegen des negativen Währungseinflusses nicht ganz gehalten.

  • Adval Tech bleibt zum Halbjahr in den roten Zahlen
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    28.August 2024 — 09:57 Uhr
    Adval Tech bleibt zum Halbjahr in den roten Zahlen

    Der Autozulieferer Adval Tech hat im ersten Halbjahr 2024 weiter unter der schwierigen Marktsituation gelitten.

  • Adval Tech beruft zwei neue Konzernleitungsmitglieder
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    8.Dezember 2023 — 11:55 Uhr
    Adval Tech beruft zwei neue Konzernleitungsmitglieder

    Adval Tech hat Cordula Hofmann und Jean Bäbler auf Anfang 2024 in die Konzernleitung berufen. Die Suche nach einem neuen Konzernchef dauert derweil weiter an.

  • Adval Tech leidet weiter unter Lieferkettenproblemen und schreibt Verlust
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    25.August 2023 — 08:04 Uhr
    Adval Tech leidet weiter unter Lieferkettenproblemen und schreibt Verlust

    Obwohl das Unternehmen die Gesamtleistung sogar leicht gesteigert hat, gab es unter dem Strich einen Verlust. Auf einen Ausblick wird verzichtet.

  • Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    15.Juni 2022 — 11:54 Uhr
    Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022

    Der Autozulieferer wird das erste Halbjahr ohne nennenswerten operativen Gewinn abschliessen und für das Gesamtjahr wird nur noch mit einer EBIT-Marge von 2-3% gerechnet.

  • Adval Tech erholt sich vom Corona-Einbruch
    René Rothen, CEO Adval Tech. (Copyright: Adval Tech)
    25.März 2022 — 08:00 Uhr
    Adval Tech erholt sich vom Corona-Einbruch

    Probleme wie Lieferengpässe oder steigende Preise belasten das Geschäft aber nach wie vor.

  • Autoneum schafft Sprung zurück in die Gewinnzone und bezahlt wieder Dividende
    Matthias Holzammer, CEO Autoneum. (Foto: Autoneum)
    2.März 2022 — 08:19 Uhr
    Autoneum schafft Sprung zurück in die Gewinnzone und bezahlt wieder Dividende

    Nun sieht sich der Autozulieferer für Wachstum gerüstet, auch wenn die Chipkrise am Automarkt noch nicht ausgestanden ist.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001