Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus) 21.Oktober 2025 — 15:51 Uhr Retarus-CEO: AWS-Störung – Digitale Souveränität wahren Die aktuellen Serviceprobleme bei AWS und die resultierenden weltweiten Ausfälle zeigen wieder deutlich, wie verletzlich digitale Wertschöpfungsketten sind, wenn zentrale Provider kippen.
(Bild: Amazon Web Services) 20.Oktober 2025 — 14:29 Uhr Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm Ein grosser Ausfall beim Internetgiganten Amazon hat Dutzende Websites, Online-Spiele und Apps beeinträchtigt, darunter Snapchat, Reddit , und Fortnite sowie Business-Anwendungen wie Slack und Zoom.
Christoph Schnidrig, Head of Technology ALPS bei AWS (Bild: AWS, Moneycab) 1.Oktober 2025 — 12:24 Uhr Christoph Schnidrig, Head of Technology ALPS bei AWS: Wie KI-Agenten uns bei der Arbeit unterstützen Mit dem Aufstieg sogenannter KI-Agenten beginnt eine neue Ära der Automatisierung – eine, in der Software nicht nur reagiert, sondern eigenständig denkt, entscheidet und handelt.
(Foto: Amazon) 1.August 2025 — 16:15 Uhr Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte Marktprognosen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet.
(Bild: Amazon Web Services) 7.Februar 2025 — 13:00 Uhr Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren – grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz.
Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl) 4.Februar 2025 — 16:25 Uhr Studie von Kyndryl und AWS: Unternehmen unterschätzen Cyber-Gefahr für ihr Geschäft Kyndryl, ein weltweiter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat die Ergebnisse seiner Studie zur globalen Cybersicherheitslage und -vorbereitung vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) durchgeführt wurde.
8.November 2024 — 10:38 Uhr Low-Code und AI – powered by Mendix & AWS Erfahren Sie am Mittwoch, 27. November 2024, ab 15:00 Uhr bei AWS an der Marsstrasse 2 in Zürich, wie Sie mit Low-Code-Anwendungen und dem gezielten Einsatz von AI Innovationen schneller realisieren.
(Bild: Amazon Web Services) 1.November 2024 — 08:25 Uhr Starkes Cloud-Geschäft: Amazon steigert operatives Ergebnis mehr als gedacht Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat dank besonders starker Geschäfte mit Cloud-Produkten deutlich mehr verdient als erwartet.
Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle) 10.Oktober 2024 — 17:54 Uhr Oracle erweitert Multicloud-Funktionen mit AWS, Google Cloud und Microsoft Azure Oracle Database-Services, die auf Oracle Cloud Infrastructure laufen, werden direkt in den Data Centern von AWS, Google Cloud und Microsoft Azure bereitgestellt.
Oracle-CEO Safra Catz. 10.September 2024 — 10:40 Uhr Oracle schliesst Partnerschaft mit Amazon-Tochter AWS – Gewinnplus Der US-Softwareriese Oracle hat im ersten Quartal zugelegt und zeigt sich weiter überraschend optimistisch. Die Cloudangebote machten Tempo beim Erlös – insbesondere das Geschäft mit Rechenleistung aus dem Netz.