Chinas grösste Bank: Filiale der Bank of China in Peking. 21.August 2023 — 11:43 Uhr Chinas Banken senken Kreditzinsen – aber wichtigste Rate nicht Nach der überraschenden Leitzinssenkung der chinesischen Notenbank vergangene Woche reduzieren nun auch die grossen chinesischen Banken ihre Kreditzinsen.
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt. 14.August 2023 — 16:01 Uhr Deutsche Banken zahlen mehr als 2,6 Mrd Euro in europäischen Krisentopf Das Geld fliesst in den gemeinsamen europäischen Krisenfonds. Dieser Topf dient als Puffer für mögliche Schieflagen von Finanzinstituten.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 14.Juli 2023 — 17:18 Uhr US-Grossbanken im Zinsglück: JPMorgan und Wells Fargo machen Kasse Wells-Fargo-Chef Charlie Scharf geht jetzt im laufenden Jahr von einem Anstieg des Zinsüberschusses um rund 14 Prozent und damit vier Prozentpunkten mehr als bisher aus.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 20.Juni 2023 — 13:09 Uhr Konsolidierungsdruck bei Privatbanken bleibt bestehen Für die Privatbanken in der Schweiz war 2022 kein einfaches Jahr. Vor allem die verwalteten Vermögen sanken wegen der Börsenbaisse deutlich.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 11.Juni 2023 — 10:03 Uhr SNB-Chef: Die Marktbewertung einer Bank soll an Bedeutung gewinnen Bei der Einstufung einer Bank soll laut Thomas Jordan künftig die Marktperspektive mehr Gewicht erhalten. Denn sie berücksichtige die künftige Profitabilität.
(Bild: Contovista) 11.Mai 2023 — 14:12 Uhr Contovista: Nachhaltigkeit ist das dominante Thema unserer Zeit, auch im Finanzsektor Banken sehen Nachhaltigkeit als Chance, um sich zu positionieren, Kundenbindung zu erhöhen und Umsatzwachstum zu generieren.
28.März 2023 — 11:31 Uhr Umfrage: Ein Viertel der Sparenden plant wegen Zinsen Bankwechsel Jede vierte Person mit Sparkonto will laut einer Umfrage in diesem Jahr die Bank wechseln, um höhere Zinsen zu erhalten.
(Bild: theScreener) 2.März 2023 — 10:28 Uhr theScreener-Analyse: Europäische Banken Die aktuelle Sektoranalyse gibt einen Überblick über die wichtigsten europäischen Akteure, die jüngsten Gewinner und Verlierer, ihre wichtigsten Kennzahlen und vieles mehr.
(Foto von Shubham Dhage auf Unsplash) 20.Januar 2023 — 09:52 Uhr Initiative für ein tokenisiertes Europa bis 2025 Ein Konsortium führender Experten von verschiedenen Organisationen aus ganz Europa hat einen Plan für ein tokenisiertes Europa bis 2025 skizziert.
17.Januar 2023 — 13:44 Uhr Cognizant: Wie Banken zukunftssicher werden Banken, Vermögensverwalter und Finanzintermediäre haben bemerkenswerte Stärken. Ihre bestehenden Prozesse sind effizient und widerstandsfähig.