Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bankenkrise

  • CS-Session: Grüne stellen Bedingungen für CS-Notkredite – SVP will Nein sagen
    11.April 2023 — 14:02 Uhr
    CS-Session: Grüne stellen Bedingungen für CS-Notkredite – SVP will Nein sagen

    Das Parlament debattiert in den nächsten Tagen an einer ausserordentlichen Session über die CS-Übernahme durch die UBS.

  • CS-Session: Laut Berset war Bundesrat «zum Handeln gezwungen»
    Bundespräsident Alain Berset.
    11.April 2023 — 11:41 Uhr
    CS-Session: Laut Berset war Bundesrat «zum Handeln gezwungen»

    Der Bundesrat sei zum Handeln gezwungen gewesen, im Interesse des Landes, der Institutionen, der heimischen Wirtschaft und des Finanzplatzes: Mit dieser Erklärung Bersets hat die ausserordentliche Session zum Debakel der CS begonnen.

  • Konsumentenschutz fordert deutliche Erhöhung der Einlagensicherung
    Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS)
    11.April 2023 — 11:35 Uhr
    Konsumentenschutz fordert deutliche Erhöhung der Einlagensicherung

    Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz hat angesichts der Krise der Credit Suisse einen massiven Ausbau der Einlagensicherung der Schweizer Banken gefordert.

  • Generalversammlung bei UBS deutlich kürzer und ruhiger als bei CS
    (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    5.April 2023 — 15:30 Uhr
    Generalversammlung bei UBS deutlich kürzer und ruhiger als bei CS

    Nachdem vor zweieinhalb Wochen unter Druck der Politik die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS angekündigt worden war, war es auch für die UBS eine ganz besondere Generalversammlung. Die Bankspitze versuchte am Mittwoch, Zuversicht unter den Aktionären zu verbreiten.

  • VR-Präsident Kelleher spricht von Neubeginn mit grossen Chancen
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    5.April 2023 — 12:43 Uhr
    VR-Präsident Kelleher spricht von Neubeginn mit grossen Chancen

    UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hat sich bemüht, an der Generalversammlung Zuversicht zu schüren mit Blick auf die anstehende Herkulesaufgabe, der Übernahme und dann der Integration der Credit Suisse.

  • Hamers: Können bei UBS gut mit Veränderungen umgehen
    Noch-UBS-CEO Ralph Hamers. (Foto: UBS)
    5.April 2023 — 12:42 Uhr
    Hamers: Können bei UBS gut mit Veränderungen umgehen

    «Ich bin zuversichtlich, dass der neue CEO Sergio Ermotti mit seinem Leistungsausweis und seiner Erfahrung die Bank sicher durch diese nächste Phase führen wird.»

  • Nach CS-Übernahme: Finma möchte Bussenkompetenz und klarere Verantwortlichkeiten
    Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma)
    5.April 2023 — 12:00 Uhr
    Nach CS-Übernahme: Finma möchte Bussenkompetenz und klarere Verantwortlichkeiten

    Die Verantwortlichkeiten innerhalb einer Bank möchte die Finma im vorneherein den einzelnen Entscheidungsträger zuweisen können, sagte Finma-Verwaltungsratspräsidentin Marlene Amstad.

  • Gähwiler: Kombinierte Bank nicht zu gross für die Schweiz
    Lukas Gähwiler, Vize-VRP der UBS. (Foto: UBS)
    5.April 2023 — 11:08 Uhr
    Gähwiler: Kombinierte Bank nicht zu gross für die Schweiz

    Entscheidender als die absolute Grösse sei das Geschäftsmodell beziehungsweise die Risiken in der Bilanz, sagte der Vize-VRP der UBS an der GV in Basel.

  • SVP profitiert laut Politologe Michael Hermann von Credit-Suisse-Effekt
    SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch)
    3.April 2023 — 14:50 Uhr
    SVP profitiert laut Politologe Michael Hermann von Credit-Suisse-Effekt

    Die Vorgänge rund um die CS dürften bei den kantonalen Wahlen am Sonntag die SVP gestärkt haben. Davon geht der Politologe Michael Hermann aus.

  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
    (Bild: MTS)
    31.März 2023 — 12:09 Uhr
    Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern

    Eine moderne Alternative zum etablierten Bankensystem, aber auch zu Kryptowährungen, bietet das Unternehmen MTS Money Transfer System mit Sitz in Liechtenstein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001