Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bilaterale

  • Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel
    Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund. (Foto: SGB)
    6.November 2023 — 17:00 Uhr
    Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an Brüssel

    Die Gewerkschaften machen in der Europapolitik Druck auf den Bundesrat. Sie befürchten einen Abbau beim Lohnschutz und beim Service Public.

  • Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    8.September 2023 — 12:00 Uhr
    Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU

    Gut sechs Wochen vor den eidgenössischen Wahlen hat der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse von den Parteien Reformwille und Mut zu konkreten Lösungen gefordert.

  • sgv beurteilt Paketansatz als Grundlage für die Gesamtbeziehungen mit der EU vorsichtig positiv
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv)
    21.Juni 2023 — 16:19 Uhr
    sgv beurteilt Paketansatz als Grundlage für die Gesamtbeziehungen mit der EU vorsichtig positiv

    Für den Gewerbeverband ist dieser Ansatz ein möglicher Weg, die vitalen Interessen der Schweiz zu bewahren.

  • Bundesrat einigt sich auf weiteres Vorgehen in der Europafrage
    (Adobe Stock)
    21.Juni 2023 — 16:14 Uhr
    Bundesrat einigt sich auf weiteres Vorgehen in der Europafrage

    Bern – Der Bundesrat will zwei weitere Abkommen mit der EU abschliessen und das Forschungsprogramm Horizon Europe deblockieren. In anderen Punkten hält er sich bedeckt.

  • Unterstützung für bilateralen Weg mit der EU wächst
    (Adobe Stock)
    26.März 2023 — 15:24 Uhr
    Unterstützung für bilateralen Weg mit der EU wächst

    Die Schweizer Bevölkerung hat gemäss einer Umfrage eine positivere Sicht auf die bilateralen Abkommen mit der Europäischen Union (EU) als noch im Vorjahr.

  • Trotz «entscheidender Schwäche»: Bundesrat hält bilateralen Weg mit der EU für die beste Lösung
    (Adobe Stock)
    9.Dezember 2022 — 14:59 Uhr
    Trotz «entscheidender Schwäche»: Bundesrat hält bilateralen Weg mit der EU für die beste Lösung

    Ein aktueller Bericht zieht eine Zwischenbilanz des bilateralen Wegs und evaluiert die gegenwärtigen europapolitischen Handlungsoptionen der Schweiz.

  • UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU
    (Fotolia/pavlofox)
    8.Juli 2021 — 12:14 Uhr
    UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU

    Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur präsentieren sich in den Augen der Ökonomen der UBS in den nächsten Quartalen zwar rosig. Allerdings sehen die Experten auch Wolken am Horizont aufziehen.

  • Weg der Bilateralen besteht einmal mehr die Nagelprobe
    (Bild: economiesuisse)
    19.Mai 2019 — 16:11 Uhr
    Weg der Bilateralen besteht einmal mehr die Nagelprobe

    Das Schweizer Stimmvolk hat am Sonntag einmal mehr entschieden, dass es sich nicht mit der EU verscherzen will.

  • sgv: Schweiz-EU: Bilaterale JA – dynamische Rechtsübernahme Nein
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.Juni 2017 — 16:40 Uhr
    sgv: Schweiz-EU: Bilaterale JA – dynamische Rechtsübernahme Nein

    «Wahrer Bilateralismus ist, dass sich beide Partner auf Augenhöhe begegnen.»

  • Bundesrat verschiebt Grundsatzentscheid in der Europapolitik
    (Bild: michaklootwijk - Fotolia)
    28.Juni 2017 — 16:05 Uhr
    Bundesrat verschiebt Grundsatzentscheid in der Europapolitik

    Aus dem Plan, die Weichen der künftigen Europapolitik noch vor den Sommerferien zu stellen, wird nichts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001