(Foto: Pixabay) 17.Januar 2022 — 08:34 Uhr Chinesische Notenbank senkt Leitzinsen Die chinesische Notenbank reagiert auf die weniger schwungvolle Wirtschaftsentwicklung im Land und reduziert zwei wichtige Leitzinsen.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 17.Januar 2022 — 07:38 Uhr Chinas Wirtschaft wächst um 8,1 Prozent – Doch der Schwung lässt nach Das starke Plus auf Jahressicht erklärt sich vor allem mit der niedrigen Vergleichsbasis durch die Pandemie im Vorjahr.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 14.Januar 2022 — 11:30 Uhr Chinas Exporte steigen 2021 auf neuen Rekordwert Die Exporte der Volksrepublik haben 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent angezogen.
(Bild: Fotolia/openwater) 4.Januar 2022 — 11:31 Uhr Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie gibt Hoffnung auf mehr Wachstum Der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanagerindex des chinesischen Wirtschaftsmagazins «Caixin» steigt im Dezember wieder über der Expansionsschwelle von 50 Punkten.
(Bild: Fotolia/openwater) 31.Dezember 2021 — 11:26 Uhr Chinas Industrie zeigt sich trotz Corona-Ausbrüchen robust Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember im Vergleich zum Vormonat von 50,1 auf 50,3 Punkte.
Starlink-Satelliten bringen Internet in abgelegene Winkel der Erde. (Illustration) 29.Dezember 2021 — 11:24 Uhr Beinahe-Kollisionen im All: China erhebt Vorwürfe gegen SpaceX China hat den USA Verantwortungslosigkeit vorgeworfen, weil zwei SpaceX-Satelliten der chinesischen Raumstation «Tiangong» gefährlich nahe gekommen sein sollen.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2021 — 08:43 Uhr Chinas Banken senken Kreditzinsen Die chinesischen Banken senken ihre Kreditzinsen und verschaffen der global zweitgrössten Volkswirtschaft damit etwas Rückenwind.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 15.Dezember 2021 — 07:49 Uhr Chinas Industrieproduktion nimmt Fahrt auf Andere Bereiche der chinesischen Wirtschaft wurden durch die Probleme im Immobiliensektor und immer wieder auftretende Corona-Ausbrüche im November stärker belastet als erwartet.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 14.Dezember 2021 — 11:46 Uhr Corona-Ausbruch zwingt Firmen in China zu Produktionsstopps Mehr als 20 börsennotierte Firmen teilten mit, ihre Produktion in der Provinz Zhejiang vorübergehend eingestellt zu haben.
(Foto: Daimler) 13.Dezember 2021 — 17:02 Uhr Chinesischer Staatskonzern BAIC bei Daimler mächtiger als bisher bekannt Der Staatskonzern hält bereits seit 2019 einen Anteil bei den Stuttgartern von 9,98 Prozent. Zusammen mit den 9,7 Prozent von Li Shufu befinden sich fast 20 Prozent in der Hand von chinesischen Grossaktionären.