(Pixabay) vor 4 Stunden Schweizer Firmen mit Nachholbedarf bei Einsatz von KI Schweizer Unternehmen sind beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) laut einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco nicht viel weiter als noch vor einem Jahr.
Nicolas Capitoni wird Cybersecurity-Chef bei Cisco Schweiz. (Foto: zvg/mc) 15.Oktober 2025 — 11:09 Uhr Cisco Schweiz: Nicolas Capitoni wird neuer Cybersecurity-Chef Cisco, Anbieter von Netzwerk- und Sicherheitslösungen, verstärkt sein Führungsteam in der Schweiz: Nicolas Capitoni übernimmt die Position des Cybersecurity Leaders.
(Bild: Cisco) 2.Oktober 2025 — 12:38 Uhr Cisco stellt Portfolio für souveräne kritische Infrastrukturen vor Das «Cisco Sovereign Critical Infrastructure»-Portfolio besteht aus vollständig konfigurierbaren, abgekapselten («air-gapped») Lösungen für Kunden in Europa, die eine eigene lokale («on-premises») und souveräne Infrastruktur benötigen.
Christopher Tighe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Schweiz (Bild: Cisco, Moneycab) 28.August 2025 — 11:28 Uhr Cisco-Studie: KI gefährdet und schützt Identitäten – gleichzeitig Künstliche Intelligenz ist ein zweischneidiges Schwert – das zeigt die neue Cisco DUO-Studie «2025 State of Identity Security», für die unter anderem 325 IT- und Sicherheitsverantwortliche in Europa befragt wurden.
Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco) 14.August 2025 — 10:46 Uhr Cisco steigert Umsatz und Gewinn – Ausblick dämpft Fantasie Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat mit einem zurückhaltenden Ausblick KI-Hoffnungen von Anlegern enttäuscht.
Gordon Thomson, President von Cisco EMEA (Bild: Cisco) 9.Juli 2025 — 11:46 Uhr Cisco: Gordon Thomson neuer EMEA-Chef Gordon Thomson ist seit 27 Jahren bei Cisco tätig, davon 22 Jahre in verschiedenen Positionen in der EMEA-Region. Zuletzt war er Senior Vice President, Service Provider, EMEA.
(Foto: Cisco) 12.Juni 2025 — 09:33 Uhr Cisco bietet sichere Infrastruktur für die KI-Ära Cisco hat auf der Cisco Live zahlreiche Neuerungen vorgestellt, die Unternehmen bei der Anpassung und Transformation im KI-Zeitalter unterstützen.
Christopher Tighe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Schweiz (Bild: zVg, Moneycab) 19.Mai 2025 — 10:30 Uhr Christopher Tighe, General Manager Cisco Schweiz, im Interview «Ein Beispiel sind KI-Assistenten im Network Management, mit deren Hilfe unsere Kunden Change Aufträge 100 mal effizienter durchführen können.»
400 G RON Modul. (Bild: Cisco) 24.April 2025 — 15:54 Uhr Cisco Best Practise: Das Stromnetz der Zukunft Best Practise zur Modernisierung der Steuerungstechnik für Stromnetz. Cisco und Amprion haben mehrere Testprojekte durchgeführt.
Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco) 19.März 2025 — 10:48 Uhr Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco hat gemeinsam mit Nvidia eine Architektur für KI-Fabriken vorgestellt, die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.