Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronakrise

  • Passagieraufkommen am Flughafen Zürich auch im Mai weit unter Vor-Corona-Niveau
    (Foto: Flughafen Zürich)
    11.Juni 2021 — 11:55 Uhr
    Passagieraufkommen am Flughafen Zürich auch im Mai weit unter Vor-Corona-Niveau

    Zwar sind im massiv mehr Menschen über den grössten Schweizer Flughafen gereist als noch im vergangenen Jahr. Aber im Vergleich zum Niveau von vor der Krise bleiben immer noch mehr als acht von zehn Passagieren aus.

  • Schweizer Hotellerie lebt weiterhin von inländischen Gästen
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    8.Juni 2021 — 13:09 Uhr
    Schweizer Hotellerie lebt weiterhin von inländischen Gästen

    Vor allem das Tessin profitierte im April von einem starken Zustrom. Demgegenüber leiden die Städte weiter unter dem weitgehenden Ausbleiben der internationalen Kundschaft.

  • Defizit von 15,8 Mrd Franken: Parlament stimmt Staatsrechnung 2020 zu
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    7.Juni 2021 — 18:04 Uhr
    Defizit von 15,8 Mrd Franken: Parlament stimmt Staatsrechnung 2020 zu

    Ohne Ausgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hätte das Defizit in der ordentlichen Rechnung 1,2 Milliarden Franken betragen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unspektakulär, dafür stabil
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    3.Juni 2021 — 13:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unspektakulär, dafür stabil

    «Die amerikanische Wirtschaftspolitik mag Spektakel erzeugen, wenn es um kurzfristige unglaublich teure Rettungseinsätze geht, aber unser System braucht solche eben gar nicht erst, weil es viel besser gegen Krisen vorbereitet ist als das der USA.»

  • Fehlende ausländische Gäste erschweren Sommersaison der Hotellerie
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    28.Mai 2021 — 12:10 Uhr
    Fehlende ausländische Gäste erschweren Sommersaison der Hotellerie

    Schweizweit werden die Auslastungen in den Sommerferien gemäss HotellerieSuisse nicht höher sein als im Jahr 2020.

  • sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    26.Mai 2021 — 14:45 Uhr
    sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»

    Dass die Auflösung der Home-Office-Pflicht mit einem firmeninternen Testregime verbunden ist, kritisiert der sgv scharf.

  • Elf Milliarden Franken für Kurzarbeit im ersten Pandemiejahr
    (Adobe Stock)
    25.Mai 2021 — 17:09 Uhr
    Elf Milliarden Franken für Kurzarbeit im ersten Pandemiejahr

    Rund ein Fünftel der Gelder ging an die Gastronomie: Restaurants, Cafés und Bars erhielten für ihre Angestellten mehr als zwei Milliarden Franken.

  • Schweizer Tourismusanbieter erwarten Aufschwung im Sommer
    (Foto: Swiss-Image/Andreas Gerth)
    21.Mai 2021 — 11:45 Uhr
    Schweizer Tourismusanbieter erwarten Aufschwung im Sommer

    Die Buchungsstände liegen aktuell um 14,5 Prozent über dem sehr schwachen Vorjahresniveau.

  • Industrieproduktion im ersten Quartal wieder gestiegen
    (Photo by Rob Lambert on Unsplash)
    21.Mai 2021 — 10:36 Uhr
    Industrieproduktion im ersten Quartal wieder gestiegen

    Nach drei aufeinanderfolgenden Quartalen im Minus, hat die Produktion von Industrie und Baugewerbe im Startquartal 2021 wieder zugelegt.

  • Gastronomen auf den Balearen dürfen Innenbereiche wieder öffnen
    Destinationen in Spanien wie Ibiza erfreuen sich bei Schweizerinnen und Schweizern grosser Beliebtheit.
    21.Mai 2021 — 06:40 Uhr
    Gastronomen auf den Balearen dürfen Innenbereiche wieder öffnen

    Restaurants, Bars und Cafés werden ihre Gäste allerdings zumindest bis zum 5. Juni nur bis 18 Uhr in den Innenbereichen bewirten dürfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 49 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001