Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Kurz-Lockdown: Auckland zieht wegen britischer Variante die Reissleine
    (Photo by Dan Freeman on Unsplash)
    15.Februar 2021 — 12:35 Uhr
    Kurz-Lockdown: Auckland zieht wegen britischer Variante die Reissleine

    Am Wochenende waren drei Menschen positiv getestet auf die Variante worden. Bei den Infizierten handelte es sich um Mitglieder einer einzigen Familie im Süden der Millionenstadt.

  • Avenir Suisse: Gesellschaftliche Wohlfahrt bei Pandemie in Vordergrund stellen
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    15.Februar 2021 — 09:48 Uhr
    Avenir Suisse: Gesellschaftliche Wohlfahrt bei Pandemie in Vordergrund stellen

    Für Avenir Suisse stellt sich die Frage, ob die gegenwärtigen Massnahmen und Strategien des Bundes noch aktuell und verhältnismässig sind.

  • Druck auf Bundesrat steigt – Kantone pushen Massentests
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    14.Februar 2021 — 16:45 Uhr
    Druck auf Bundesrat steigt – Kantone pushen Massentests

    Wirtschaft, Kantone und Westschweizer Kulturkreise fordern erste Lockerungen auf Anfang März.

  • Brasilianische Variante in Genf – Gesamtzahlen sinken weiter
    (Foto: Biontech)
    11.Februar 2021 — 17:35 Uhr
    Brasilianische Variante in Genf – Gesamtzahlen sinken weiter

    Die Impfzahlen in der Schweiz steigen: Laut dem Bund sind aktuell rund 500’000 Personen mindestens erstmalig gegen das Coronavirus geimpft worden.

  • Schweizer Tafel: Neun Millionen Mahlzeiten für Armutsbetroffene in der Schweiz
    11.Februar 2021 — 12:13 Uhr
    Schweizer Tafel: Neun Millionen Mahlzeiten für Armutsbetroffene in der Schweiz

    Die Schweizer Tafel sammelte im letzten Jahr 4’134 Tonnen nicht verkäufliche, aber einwandfreie Lebensmittel und verteilte sie kostenlos an über 500 soziale Institutionen in der Schweiz.

  • WHO empfiehlt Einsatz von Astrazeneca-Impfstoff
    Verpackungen für das Coronavirus-Vakzin von Astrazeneca.
    10.Februar 2021 — 18:04 Uhr
    WHO empfiehlt Einsatz von Astrazeneca-Impfstoff

    Trotz Berichten über Schwächen des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca empfehlen die Weltgesundheitsorganisation und Experten den weiteren Einsatz.

  • Coronavirus: Weiter sinkende Fallzahlen – und steigende Zahl von Mutationen
    (Bild: Pixabay)
    10.Februar 2021 — 17:59 Uhr
    Coronavirus: Weiter sinkende Fallzahlen – und steigende Zahl von Mutationen

    Schweizweit bewegt sich auch die Positivitätsrate für die vergangenen zwei Wochen in die richtige Richtung. Die Zahl der entdeckten Fälle mit mutierten Viren ist zur Vorwoche aber um 68% gestiegen.

  • Coronavirus: Quarantänepflicht für Reisende aus weiteren Regionen und Ländern
    (Photo by Ross Sneddon on Unsplash)
    10.Februar 2021 — 14:42 Uhr
    Coronavirus: Quarantänepflicht für Reisende aus weiteren Regionen und Ländern

    Neu dazu kommen unter anderem Serbien, Albanien, Kolumbien sowie verschiedene Regionen in den Nachbarländern Italien, Deutschland und Frankreich.

  • Härtefallgelder sollen auf 10 Milliarden Franken verdoppelt werden
    (Photo by Tyler Callahan on Unsplash)
    10.Februar 2021 — 12:36 Uhr
    Härtefallgelder sollen auf 10 Milliarden Franken verdoppelt werden

    Der Bund fragt derzeit bei Kantonen und Wirtschaftsverbänden nach, ob und wie die Härtefallhilfen weiter ausgebaut werden sollen.

  • Coronavirus-Varianten nehmen exponentiell zu – weitere Variante aufgetaucht
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    9.Februar 2021 — 17:49 Uhr
    Coronavirus-Varianten nehmen exponentiell zu – weitere Variante aufgetaucht

    Die neue brasilianische Variante ist etwa ähnlich einzuschätzen wie die britische und die südafrikanische.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001