Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Harziger Start für Corona-Schnelltests
    Die Schnelltests von Roche sind da, die Ausbildung und Schutzvorkehrungen bei Ärzten, Apotheken und Spitälern brauchen aber noch Zeit.
    2.November 2020 — 16:10 Uhr
    Harziger Start für Corona-Schnelltests

    Apotheken, Arztpraxen, Spitäler und Testzentren müssten die notwendigen Prozesse, Personalkapazitäten mit entsprechender Ausbildung und Räumlichkeiten mit den vorgeschriebenen Schutzvorkehrungen organisieren.

  • Curevac zufrieden mit ersten Tests des Corona-Impfstoffkandidaten
    (Foto: Curevac)
    2.November 2020 — 14:26 Uhr
    Curevac zufrieden mit ersten Tests des Corona-Impfstoffkandidaten

    Nach mehrmonatigen Tests bescheinigt das Tübinger Biopharmaunternehmen Curevac seinem Corona-Impfstoffkandidaten eine gute Verträglichkeit.

  • Coronakrise: Was im Wirrwarr der Stimmen und Zahlen wirklich zählt
    (Bild: Corona Immunitas)
    2.November 2020 — 11:28 Uhr
    Coronakrise: Was im Wirrwarr der Stimmen und Zahlen wirklich zählt

    Das Virus ist für die Menschheit nur dann eine existentielle Bedrohung, wenn wir ihm alles andere unterordnen und Themen, die unsere Existenz nachhaltiger gefährden, ignorieren.

  • BAG registriert 9207 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden – 52 Tote
    30.Oktober 2020 — 12:42 Uhr
    BAG registriert 9207 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden – 52 Tote

    Derweil hat der Kanton Jura bis vorläufig 15. November einen kantonalen Ausnahmezustand verhängt.

  • Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet
    Darstellung von Coronaviren.
    30.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet

    Forschende aus Basel und Spanien haben eine neue SARS-CoV-2-Variante identifiziert, die sich in den letzten Monaten in ganz Europa verbreitet hat.

  • BAG meldet rekordhohe 9386 neue Coronavirus-Ansteckungen
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    29.Oktober 2020 — 16:18 Uhr
    BAG meldet rekordhohe 9386 neue Coronavirus-Ansteckungen

    Der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen liegt neu bei 6’861. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 6’271, vor einer Woche bei 3’672.

  • Coronavirus: Deutschland verhängt scharfe Gegenmassnahmen
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    28.Oktober 2020 — 17:24 Uhr
    Coronavirus: Deutschland verhängt scharfe Gegenmassnahmen

    Mit strengen Kontaktbeschränkungen für die Bürger und einem weitgehenden Herunterfahren aller Freizeitaktivitäten wollen Bund und Länder die zweite Corona-Infektionswelle brechen.

  • Bund stuft nur noch vier Länder als Risikogebiete ein
    (Photo by Lucia Otero on Unsplash)
    28.Oktober 2020 — 16:43 Uhr
    Bund stuft nur noch vier Länder als Risikogebiete ein

    Belgien, Tschechien, Andorra und Armenien: Der Bundesrat stuft nur noch diese vier Staaten sowie drei Gebiete in Frankreich als Regionen mit erhöhtem Coronavirus-Ansteckungsrisiko ein.

  • Bundesrat weitet Maskenpflicht im Freien aus
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    28.Oktober 2020 — 16:40 Uhr
    Bundesrat weitet Maskenpflicht im Freien aus

    Maskenpflicht im Freien, Verbot von privaten Treffen mit mehr als zehn Personen, Schliessung von Discos und Verbot von Kontaktsport: Das sind die wichtigsten schweizweit geltenden Corona-Massnahmen, die der Bundesrat beschlossen hat.

  • Bund rechnet mit Defizit von 20 Milliarden Franken
    (Foto: Parlamentsdienste)
    28.Oktober 2020 — 16:38 Uhr
    Bund rechnet mit Defizit von 20 Milliarden Franken

    Davon sind 18,1 Milliarden auf die ausserordentlichen Ausgaben zur Abfederung der Corona-Pandemie zurückzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001