Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Coronavirus: Der Bund sichert die Impfstoffversorgung für 2023
    (Foto: Pixabay)
    11.März 2022 — 14:35 Uhr
    Coronavirus: Der Bund sichert die Impfstoffversorgung für 2023

    Er hat entschieden, nebst den bereits gekauften sieben Millionen Dosen von Pfizer/BioNTech auch sieben Millionen Dosen von Moderna zu beschaffen.

  • Nach Corona-Lockerungen gibt es mehr Ansteckungen und Spitaleintritte
    10.März 2022 — 16:24 Uhr
    Nach Corona-Lockerungen gibt es mehr Ansteckungen und Spitaleintritte

    Zwei Wochen nach den Lockerungen der Corona-Massnahmen sind signifikant mehr Covid-19-Infektionen gemeldet worden.

  • BAG registriert noch 32’317 Corona-Neuinfektionen innerhalb vo 72 Stunden
    21.Februar 2022 — 13:37 Uhr
    BAG registriert noch 32’317 Corona-Neuinfektionen innerhalb vo 72 Stunden

    Zudem wurden 164 neue Spitaleinweisungen und 18 neue Todesfälle gemeldet.

  • Mehrheit befürwortet laut Umfrage Ende fast aller Corona-Massnahmen
    Zur Aufhebung der Maskenpflicht an fast allen Orten haben die Schweizerinnen und Schweizer ein ambivalentes Verhältnis. (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    17.Februar 2022 — 17:42 Uhr
    Mehrheit befürwortet laut Umfrage Ende fast aller Corona-Massnahmen

    Eine klare Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz steht gemäss einer aktuellen Umfrage im Auftrag der SRG hinter der Aufhebung fast aller Corona-Massnahmen.

  • Bundesrat hebt Corona-Massnahmen auf – Maskenpflicht im ÖV bleibt
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    16.Februar 2022 — 17:26 Uhr
    Bundesrat hebt Corona-Massnahmen auf – Maskenpflicht im ÖV bleibt

    Zertifikats- und Maskenpflicht Adieu: Der Bundesrat hat nach 23 Monaten Pandemie praktisch alle Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben.

  • Covid-19 – Die wichtigsten Etappen der Pandemie in der Schweiz
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    16.Februar 2022 — 14:16 Uhr
    Covid-19 – Die wichtigsten Etappen der Pandemie in der Schweiz

    Seit zwei Jahren steht das öffentliche und private Leben in der Schweiz im Bann des Coronavirus. Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse.

  • Welche Massnahmen fallen und was noch bleibt
    In Gesundheitseinrichtungen gilt bis Ende März eine Maskentragpflicht. (Photo by Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash)
    16.Februar 2022 — 14:12 Uhr
    Welche Massnahmen fallen und was noch bleibt

    Der Bundesrat hat am Mittwoch die Massnahmen zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus aufgehoben. Nur weniges bleibt noch.

  • 20’310 neue Coronavirusinfektionen innerhalb von 24 Stunden
    15.Februar 2022 — 13:49 Uhr
    20’310 neue Coronavirusinfektionen innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 140 neue Spitaleinweisungen und 17 neue Todesfälle gemeldet.

  • Deutlich weniger Corona-Neuinfektionen als noch vor Wochenfrist
    (Unsplash)
    14.Februar 2022 — 15:39 Uhr
    Deutlich weniger Corona-Neuinfektionen als noch vor Wochenfrist

    In der Schweiz und in Liechtenstein wurden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 48’969 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet. Gleichzeitig registrierte das BAG 36 neue Todesfälle und 175 Spitaleintritte in diesem Zusammenhang.

  • Die Pandemie treibt die Kosten für Sozialleistungen nach oben
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    14.Februar 2022 — 11:03 Uhr
    Die Pandemie treibt die Kosten für Sozialleistungen nach oben

    Die Sozialleistungen sind 2020 um rund 11 Prozent auf über 200 Milliarden Franken angestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001