(Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng) 4.Juni 2022 — 10:29 Uhr Crowdfunding Markt erreicht in der Schweiz mit knapp 792 Millionen CHF einen neuen Höchststand Seit dem Start der Aufzeichnungen sind jetzt etwa CHF 3 Milliarden vermittelt worden. Das Wachstum hat sich 2021 nach der Corona-Pandemie auf +31% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
1.Juni 2022 — 17:09 Uhr swisspeers: Arbeitsweise in Heimen revolutioniert – Interview mit SmartLiberty CEO Tobias Britz Das HealthTech Unternehmen SmartLiberty vereinfacht das Leben von Pflege und BewohnerInnen in Heimen. Wie ihre Technologie das schafft und was die Firma mit dem swisspeers Mezzanine Darlehen finanzieren will, erklärt CEO Tobias Britz im Interview.
(Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng) 30.Mai 2022 — 11:45 Uhr Crowdfunding wächst in der Schweiz markant Vor allem bei Immobilien gewinnt die «Schwarmfinanzierung» an Bedeutung. Im laufenden Jahr soll erstmals die Milliarden-Marke geknackt werden.
(Bild: swisspeers) 7.April 2022 — 08:36 Uhr Christenguss AG im Interview mit swisspeers: «Die Preisspirale dreht sich nur in eine Richtung – nach oben» Die Firma Christenguss produziert Gussteile aus Aluminium und Kupfer. Im Jahr 2018 hat das KMU mit Sitz in Bergdietikon einen Geschäftskredit über swisspeers finanziert.
(Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng) 3.Juni 2020 — 09:25 Uhr Crowdfunding in der Schweiz so gefragt wie noch nie Im Jahr 2019 sind in der Schweiz knapp 600 Millionen Franken über Crowdfunding-Plattformen vermittelt worden.
Heinrich Leuthard, CEO der Nidwaldner Kantonalbank. (Foto: NKB) 10.Januar 2019 — 10:12 Uhr Nidwaldner Kantonalbank startet Crowdlending auf funders.ch Die NKB hat ihr Crowdbanking-Angebot per 1. Januar 2019 mit Crowdlending erweitert.
(Foto: © NicoElNino / Fotolia) 30.November 2018 — 15:35 Uhr Fintech-Unternehmen können ab 2019 Einlagen bis 100 Millionen entgegennehmen Zudem werden ab dem Frühling 2019 die Vorschriften für das sogenannte «Crowdlending» gelockert.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 9.April 2018 — 08:55 Uhr Luzerner Kantonalbank startet Crowdlending auf funders.ch KMU und Start-ups können auf funders.ch neu auch Kredite aufnehmen.
(Bild: Natalia Merzlyakova - Fotolia) 17.Mai 2017 — 11:00 Uhr Schweizer Crowdfunding-Markt durchbricht 100-Mio-Grenze Vor allem Real Estate Crowdinvesting und die Finanzierung von KMU-Krediten über Crowdfunding boomen.
5.Mai 2017 — 16:35 Uhr SIX and Lendity will host the first Swiss Alternative Lending Conference For financial advisors and institutional investors interested in learning more about peer-to-peer lending, marketplace lending, crowdlending and factoring.