(Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Dollar legt zu Euro und Franken etwas zu Der US-Dollar hat im Laufe des Montagvormittags leicht zugelegt. Händler verweisen auf die optimistischere Stimmung an den Finanzmärkten als Ursache für den festeren Greenback.
(Pexels) 24.April 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Dollar-Erholung verliert an Schwung Der US-Dollar hat am Donnerstag sowohl gegenüber dem Euro als auch zum Schweizer Franken an Wert eingebüsst. Allerdings hat sich der Kurs des «Greenback» im Verlauf des Handels stabilisiert.
(Unsplash) 22.April 2025 — 16:45 Uhr Devisen: Dollar legt etwas zu – Druck auf Fed-Chef nimmt zu Der US-Dollar hat bis am Dienstag einen Teil der jüngsten Kurseinbusse wieder aufholen können. Allerdings bleibt er im Vergleich zur Vorosterzeit noch immer schwach.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 17.April 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Vor Ostern wenig Bewegung – Dollar schwächt sich leicht ab Die Devisen bewegen sich am Donnerstagnachmittag vor dem langen Osterwochenende kaum. Der Dollar gibt wieder leicht nach.
(Foto: Pixabay) 16.April 2025 — 16:58 Uhr Devisen: Franken bleibt stark – Zollkonflikt belastet Dollar Der Schweizer Franken bleibt am Mittwochnachmittag stark. So legt er im US-Handel sowohl gegenüber Euro als auch gegenüber Dollar zu.
(Pexels) 15.April 2025 — 16:53 Uhr Devisen: US-Dollar macht nach jüngsten Verlusten Boden gut Händler verweisen dabei auf das Ausbleiben neuer negativer Nachrichten im Zoll-Streit. Dies habe zu einer Gegenbewegung geführt.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 14.April 2025 — 16:58 Uhr Devisen: Wenig Bewegung zum Wochenstart – Franken kommt etwas zurück Am Markt wird am Montag auf die Erholungsbewegung an den Aktienmärkten verwiesen, nachdem US-Präsident Donald Trump den von ihm losgetretenen Zollstreit etwas entschärft hat.
(Unsplash) 11.April 2025 — 17:25 Uhr Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch Die neueste Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Dollar weiter unter Druck gesetzt. Zugleich profitiert der Franken von seinem Ruf als sicherer Hafen und erreicht neue Höchstwerte.
9.April 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Franken nahe Mehrjahres-Höchstkursen zu Dollar und Euro Aktuell taucht der Euro auf noch 0,9256 Franken ab nach 0,9291 Franken am späten Vormittag. Das ist beinahe ein neues Allzeittief in der rund 25-jährigen Geschichte der Gemeinschaftswährung.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.April 2025 — 17:00 Uhr Devisen: US-Dollar schiesst nach Gerüchten kurzzeitig in die Höhe Die Volatilität an den Finanzmärkten ist im Nachmittagshandel äusserst gross, so auch an den Devisenmärkten.