Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    20.April 2023 — 11:10 Uhr
    Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen

    Das Kantonsspital Graubünden, eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz, hat sich mit Microsoft, Swisscom, CompuGroup Medical und e3 zusammengetan, um ein Proof-of-Concept für ein innovatives klinisches Informationssystem in der Microsoft Cloud zu entwickeln.

  • Karim Yakhloufi neu Vice-President Business Development bei Alpian
    Karim Yakhloufi, Vice-President Business Development bei Alpian (Bild: zVg)
    19.April 2023 — 10:23 Uhr
    Karim Yakhloufi neu Vice-President Business Development bei Alpian

    Zuletzt war er als für die Entwicklung des Privatkundengeschäfts für die DACH-Region bei Swissquote verantwortlich.

  • Für smarte IT braucht es keine eigenen Programmierer
    (Foto: carlos castilla - Fotolia.com)
    14.April 2023 — 13:41 Uhr
    Für smarte IT braucht es keine eigenen Programmierer

    Digitalisierungsaufgaben werden beim Low- oder No-Code auch oftmals von sogenannten Citizen Developer erledigt.

  • Finastra und Anapaya erhöhen Sicherheitsstandards für digitale Transaktionen
    Andreas Helbling, Country Head, Schweiz bei Finastra (Bild: Finastra)
    11.April 2023 — 18:15 Uhr
    Finastra und Anapaya erhöhen Sicherheitsstandards für digitale Transaktionen

    Das SSFN wird 2024 das 20 Jahre alte Finance IPNet als Standard-Netzwerklösung von SIX Group ablösen.

  • Renato Stalder, CEO KLARA, im Interview
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    6.April 2023 — 11:48 Uhr
    Renato Stalder, CEO KLARA, im Interview

    «Das heute vorhandene Potenzial haben wir ungefähr zu 80 Prozent ausgeschöpft, insbesondere bei den Unternehmen. Jedoch wäre bei Behörden und Ämtern noch sehr viel mehr möglich.»

  • Erste No-Code-Community Deutschlands: smapLand Festival mit namhaften Protagonisten
    Sven Zuschlag, CEO von smapOne (Bild: smapONE)
    5.April 2023 — 11:55 Uhr
    Erste No-Code-Community Deutschlands: smapLand Festival mit namhaften Protagonisten

    Am 20. April 2023 veranstaltet smapOne in Mainz erstmals das smapLand Festival – das No Code- und Tech-Event, bei dem Citizen Developer und No-Code-Interessierte sich vernetzen und austauschen können.

  • Employer Branding bei Numarics: Wie Technologie das Treuhandwesen revolutioniert
    Kristian Kabashi, Mitgründer von Numarics (Bild: Numarics)
    5.April 2023 — 08:42 Uhr
    Employer Branding bei Numarics: Wie Technologie das Treuhandwesen revolutioniert

    «Der zukünftige Treuhänder ist ein Berater mit Zugang zu Data Science»

  • Manipulierte Bilder: Alles, nur nicht die Wahrheit
    3.April 2023 — 17:32 Uhr
    Manipulierte Bilder: Alles, nur nicht die Wahrheit

    Früher haben wir uns oft auf Fotos verlassen. Mit Bildern, die von künstlicher Intelligenz erschaffen werden, ist das vorbei. Was bedeutet das für die Politik?

  • Meret Schneider: No Digitainment, please!
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    31.März 2023 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: No Digitainment, please!

    Im Restaurant möchte ich nicht Kunde sein. Ich möchte auch keine Effizienz, keine reibungslosen Abläufe und kein einfaches Feedback. Im Restaurant möchte ich Gast sein.

  • alao startet den Black April: Die lukrativsten Handy-Abo-Deals des Jahres bereits im April
    (Bild: alao)
    29.März 2023 — 08:47 Uhr
    alao startet den Black April: Die lukrativsten Handy-Abo-Deals des Jahres bereits im April

    Noch heute finden in der Schweiz die Mehrheit der Handy- und Internet-Aboverkäufe offline statt, was dazu führt, dass rund drei Viertel der Schweizer 30 % zu viel für ihr Abo zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001