Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Microsoft und die Adecco Gruppe Schweiz lancieren digitale Lernplattform
    Henriette Wendt, Leiterin Marketing & Operations und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz
    10.Februar 2021 — 18:40 Uhr
    Microsoft und die Adecco Gruppe Schweiz lancieren digitale Lernplattform

    Das Ziel: Personen aus allen möglichen Fachbereichen, von Büroangestellten zu Handwerker*innen, eine digitale Weiterbildung ermöglichen.

  • Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz
    (Bild: Oracle/Shutterstock)
    10.Februar 2021 — 10:37 Uhr
    Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz

    Von der COVID-19-Pandemie verursachte finanzielle Sorgen und Ängste wirken als zusätzliche Katalysatoren.

  • ED&F Man Capital Markets und SEBA Bank arbeiten für einen neuen Kryptowährungsservice zusammen
    Guido Bühler, CEO SEBA. (Foto: SEBA)
    9.Februar 2021 — 09:34 Uhr
    ED&F Man Capital Markets und SEBA Bank arbeiten für einen neuen Kryptowährungsservice zusammen

    Die Zusammenarbeit wird es den Kunden ermöglichen, ihre Kryptowährungsbestände effizienter zu nutzen, wenn sie auf die Futures-Märkte zugreifen.

  • Kantonsspital Baden beteiligt sich am Startup heyPatient
    Screenshots der heyPatient-App. (zvg)
    4.Februar 2021 — 06:50 Uhr
    Kantonsspital Baden beteiligt sich am Startup heyPatient

    Das Zürcher Startup hat eine digitale Plattform entwickelt, welche die vielen Interaktionen zwischen dem Spital und den Patienten vereinfacht.

  • Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus
    Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG.
    2.Februar 2021 — 12:26 Uhr
    Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus

    Die Equity Tokens der SEBA Bank basieren auf dem ERC20 Ethereum-Protokoll und sind vollständig darauf ausgelegt, Konnektivität und Liquidität zu ermöglichen.

  • Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug
    Rolf Rauschenbach, Projektverantwortlicher bei Procivis
    26.Januar 2021 — 10:41 Uhr
    Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug

    Mit der eZug-App können sich Nutzerinnen und Nutzer online gegenüber städtischen Behörden identifizieren, offizielle Dokumente anfordern und diese direkt auf ihrem Mobiltelefon empfangen und sicher verwahren.

  • Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    21.Januar 2021 — 11:35 Uhr
    Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?

    Zum zweiten Mal nach 2019 erfasst das Swiss Finance Institute zusammen mit der Strategie und Managementberatung zeb den Digitalisierungsstatus der Schweizer Banken.

  • Einführung in das Blockchain-Projekt Polkadot
    (Bild: © sdecoret / Fotolia)
    12.Januar 2021 — 19:06 Uhr
    Einführung in das Blockchain-Projekt Polkadot

    Bei Polkadot handelt es sich um ein modernes Blockchain-Protokoll, welches es unterschiedlichen Blockchains ermöglicht miteinander zu kommunizieren.

  • Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?
    (Pixabay)
    11.Januar 2021 — 14:14 Uhr
    Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?

    Viele Konsumenten freuen sich mehr über einen Gutschein als über ein klassisches Geschenk.

  • Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles, im Interview
    Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles sowie Mitgründerin von "elleXX".
    23.Dezember 2020 — 12:30 Uhr
    Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles, im Interview

    «Wir wollen lösungsorientiert und konstruktiv diskutieren, aber vor allem auch mit Humor. Wir wollen Wirtschaft für Weltoffene.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 113 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001