Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug
    Rolf Rauschenbach, Projektverantwortlicher bei Procivis
    26.Januar 2021 — 10:41 Uhr
    Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug

    Mit der eZug-App können sich Nutzerinnen und Nutzer online gegenüber städtischen Behörden identifizieren, offizielle Dokumente anfordern und diese direkt auf ihrem Mobiltelefon empfangen und sicher verwahren.

  • Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    21.Januar 2021 — 11:35 Uhr
    Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern?

    Zum zweiten Mal nach 2019 erfasst das Swiss Finance Institute zusammen mit der Strategie und Managementberatung zeb den Digitalisierungsstatus der Schweizer Banken.

  • Einführung in das Blockchain-Projekt Polkadot
    (Bild: © sdecoret / Fotolia)
    12.Januar 2021 — 19:06 Uhr
    Einführung in das Blockchain-Projekt Polkadot

    Bei Polkadot handelt es sich um ein modernes Blockchain-Protokoll, welches es unterschiedlichen Blockchains ermöglicht miteinander zu kommunizieren.

  • Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?
    (Pixabay)
    11.Januar 2021 — 14:14 Uhr
    Lieber einen Gutschein statt Waren kaufen?

    Viele Konsumenten freuen sich mehr über einen Gutschein als über ein klassisches Geschenk.

  • Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles, im Interview
    Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles sowie Mitgründerin von "elleXX".
    23.Dezember 2020 — 12:30 Uhr
    Patrizia Laeri, Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Gründerin von #DACHelles, im Interview

    «Wir wollen lösungsorientiert und konstruktiv diskutieren, aber vor allem auch mit Humor. Wir wollen Wirtschaft für Weltoffene.»

  • Mit Datenanalysen gegen die Abholzung des Regenwaldes
    Topher White, CEO der Rainforest Connection, bei der Installation eines „Guardians”. (© Rainforest Connection)
    18.Dezember 2020 — 15:57 Uhr
    Mit Datenanalysen gegen die Abholzung des Regenwaldes

    Gemeinsame Lösung verwendet akustische Umweltdaten zur Vorhersage von illegaler Abholzung der Regenwälder.

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    9.Dezember 2020 — 12:49 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Die Corona-Krise wirkte als Katalysator für die Digitalisierung, wovon wir langfristig profitieren können.»

  • Schulen wünschen mehr Unterstützung für digitales Lernen
    (Photo by Josefa nDiaz on Unsplash)
    9.Dezember 2020 — 11:12 Uhr
    Schulen wünschen mehr Unterstützung für digitales Lernen

    Die Covid-19-Pandemie hat Schweizer Schulen vor grosse Herausforderungen gestellt, die nicht nur für Kinder und Lehrpersonen, sondern auch für Schulleitende sehr belastend waren.

  • F10 und die Bâloise-Gruppe geben Versicherungs-APIs auf F10 FinTech Sandbox frei
    Deborrah Schaer, F10
    9.Dezember 2020 — 07:41 Uhr
    F10 und die Bâloise-Gruppe geben Versicherungs-APIs auf F10 FinTech Sandbox frei

    Bâloise arbeitet mit der in London ansässigen InsurTech-Gesellschaft KASKO an der Digitalisierung ihrer Versicherungsprodukte.

  • Accenture-Studie: Schweizweit mehr digitales Banking und weniger Vertrauen in die Banken
    Frédéric Brunier, Business Technology Lead Accenture DACH. (Bild: Accenture)
    8.Dezember 2020 — 11:03 Uhr
    Accenture-Studie: Schweizweit mehr digitales Banking und weniger Vertrauen in die Banken

    Die Bankenbranche war im Jahr 2020 geprägt von der Digital Disruption, welche durch die COVID-Krise noch beschleunigt wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001