Kathrin Wehrli verlässt Raiffeisen aus privaten Gründen. (Foto: Raiffeisen) 25.November 2020 — 10:13 Uhr Vertrauen in digitale Anlageprodukte wächst Studie zeigt grosses Potenzial für digitale Anlageprodukte.
Rutger Verhoef, Geschäftsführer von gowago.ch 12.November 2020 — 09:39 Uhr gowago: Digitale Unterschrift für Leasing-Vertrag erstmals in der Schweiz möglich Diese digitale Unterschrift ist von der FINMA anerkannt und demzufolge rechtsgültig.
Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland. 2.November 2020 — 08:21 Uhr Organisationen in Europa gründen Allianz zur Förderung des bürgernahen Dialogs zum digitalen Wandel Die Schweiz, Schweden, Serbien, Ukraine, Polen, Liechtenstein und die Stadt Wien setzen neue Impulse bei der Digitalisierung.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 30.Oktober 2020 — 09:56 Uhr Digitalisierung als Hoffnungsträger in der COVID-19-Pandemie: Eine Umfrage zur digitalen DNA der Schweiz Trotz der aktuellen COVID-19-Situation steht die Schweizer Bevölkerung den technologischen Errungenschaften der Digitalisierung positiver gegenüber als im Vorjahr.
Charles-Henri Sabet, Gründer und CEO bei FlowBank. (Foto: FlowBank) 12.Oktober 2020 — 15:24 Uhr FlowBank wählt Temenos SaaS zur schnellen Einführung der Swiss Digital Bank Mit Temenos SaaS wird die FlowBank ein hocheffizientes Kostenmodell schaffen und die IT-Kosten senken.
Claudio Stadelmann übernimmt die Leitung Schweiz bei BearingPoint. 8.Oktober 2020 — 12:25 Uhr BearingPoint: Megatrend Gesundheit – Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die Zukunft BearingPoint – Studie Versicherungen 2030: Wie kaum ein anderer Megatrend hat die Gesundheit bereits heute die Lebensziele der modernen Gesellschaft nachhaltig verändert.
Thomas Flatt, Präsident swissICT (Bild: Helmuth Fuchs) 8.Oktober 2020 — 11:45 Uhr Thomas Flatt, Präsident swissICT, im Video-Interview „Wir müssen den jungen Talenten eine Zukunftsperspektive bieten, die bis zur Pensionierung dauert. Im Moment sind wir dazu nicht in der Lage.»
Matthias Horx 8.Oktober 2020 — 08:16 Uhr Digitaltag in Vaduz blickt in die Zukunft Höhepunkt ist die Eröffnung am Samstag, 31. Oktober, im Kunstmuseum Liechtenstein mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) 7.Oktober 2020 — 12:37 Uhr Je digitaler die Arbeit, desto unzufriedener die Beschäftigten HR-Barometer zeigt: Wenn die eigene Arbeit zu stark digitalisiert ist, geht das mit tieferer Arbeitszufriedenheit einher.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 1.Oktober 2020 — 09:40 Uhr Schweiz fällt in Studie zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit zurück Gemäss dem «IMD World Digital Competitiveness Ranking 2020» belegt die Schweiz neu hinter Hong Kong den sechsten Platz.