Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • SMART VALOR: Erste integrierte Handelsplattform für digitale Assets in der Schweiz gestartet
    Olga Feldmeier, CEO SMART VALOR
    30.Juli 2019 — 10:00 Uhr
    SMART VALOR: Erste integrierte Handelsplattform für digitale Assets in der Schweiz gestartet

    Während der Startphase sind zwei grosse Kryptowährungen, Bitcoin und Ether (Ethereum), in vier Fiat-Währungen verfügbar (CHF, EUR, GBP und USD).

  • Alexander Konovalov, TIW: Zukünftige Berufe der Vergangenheit – Börsenexperte
    Alexander Konovalov, CEO Technologies Improving the World (TIW)
    29.Juli 2019 — 15:49 Uhr
    Alexander Konovalov, TIW: Zukünftige Berufe der Vergangenheit – Börsenexperte

    Das Niveau der Technologieentwicklung ist zumindest nicht schlechter als 95% der Expertenanalysen.

  • Modum tokenisiert als weltweit eines der ersten Unternehmen Aktien
    Marc Degen, Mitgründer und Verwaltungsratspräsident, Modum AG.
    29.Juli 2019 — 15:06 Uhr
    Modum tokenisiert als weltweit eines der ersten Unternehmen Aktien

    Modum bietet ihren Investoren die Möglichkeit, ihre MOD Token in auf einer Blockchain tokenisierte Aktien der Modum AG Aktien umzutauschen. Die Besitzer dieser tokenisierten Aktien werden zu Modum AG Aktionären.

  • Digitaltag am 3. September in Vaduz zum Thema „Smart Country Liechtenstein“
    25.Juli 2019 — 15:34 Uhr
    Digitaltag am 3. September in Vaduz zum Thema „Smart Country Liechtenstein“

    Der Digitaltag hat zum Ziel, der breiten Bevölkerung aufzuzeigen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft, durch neue technologische Möglichkeiten verändern.

  • Digital Festival: «Get it done!»
    25.Juli 2019 — 10:11 Uhr
    Digital Festival: «Get it done!»

    Bis jetzt scheitern 80% aller digitalen Transformationsversuche. Deshalb steht das Festival dieses Jahr unter dem Motto «Get it done!»

  • ServiceNow von Gartner erneut als Leader im Gartner Magic Quadrant for Integrated Risk Management positioniert
    John Donahoe, ehemaliger Nike-CEO (bis 14.10.2024). (Foto: ServiceNow)
    22.Juli 2019 — 11:40 Uhr
    ServiceNow von Gartner erneut als Leader im Gartner Magic Quadrant for Integrated Risk Management positioniert

    «Um in Zeiten der digitalen Disruption einen Vorteil zu gewinnen, müssen Unternehmen mit digitalen Risiken richtig umgehen.»

  • KLARA feiert die 10’000ste Kundin
    Renato Stalder, CEO KLARA AG
    18.Juli 2019 — 14:25 Uhr
    KLARA feiert die 10’000ste Kundin

    Sandra Rufer aus Münchenbuchsee BE ist die 10’000ste Benutzerin von KLARA.

  • POLYPOINT Tätigkeitserfassung: Go-Live an der Integrierten Psychiatrie Winterthur
    POLYPOINT Tätigkeitserfassung
    15.Juli 2019 — 17:15 Uhr
    POLYPOINT Tätigkeitserfassung: Go-Live an der Integrierten Psychiatrie Winterthur

    «Wir freuen uns, dass wir mit TACS ein einfaches und flexibles System für die Leistungserfassung nutzen können. Nur so viel erfassen, wie notwendig und zweckdienlich.»

  • Schweiz eines der attraktivsten Länder für digitale Talente
    (Photo by hj barraza on Unsplash)
    10.Juli 2019 — 11:02 Uhr
    Schweiz eines der attraktivsten Länder für digitale Talente

    Fast 27’000 digitale Experten aus 180 Ländern haben ihre Meinung gemacht: über zwei Drittel sind bereit, im Ausland zu arbeiten.

  • Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbussen
    Simon Oberle, Leiter Future Management Consulting bei Sopra Steria NEXT
    5.Juli 2019 — 11:26 Uhr
    Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbussen

    „Es besteht ein riesiger Automatisierungsbedarf. Bei Kontoeröffnungen übernehmen nach dem Ausfüllen des Online-Formulars durch den Kunden meist Sachbearbeiter manuelle Prozessschritte“

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001