Gabriel Gabriel, Managing Director von Brainloop Schweiz. (Foto: Brainloop) 26.Juli 2018 — 08:01 Uhr Studie von EY und Brainloop zeigt: Digitalisierung erobert Verwaltungsrat Zeiten analoger Sitzungsmappen und Aktenberge sind vorbei: Kommunikation über sichere Board-Portale inzwischen weit verbreitet.
23.Juli 2018 — 17:39 Uhr UBS: Fremdwährungen bequem via Mobile Banking App oder E-Banking bestellen Das Angebot umfasst Bargeld in rund 75 Fremdwährungen.
In diesem Sommer befinden sich an 30 Orten zum Teil riesige SBB-Baustellen. (Foto: SBB) 23.Juli 2018 — 16:25 Uhr Entschädigungs-App soll SBB Weg in digitale Zukunft weisen Insgesamt 30 Baustellen, drei davon riesig, beeinträchtigen diesen Sommer die Reisenden.
(Illustration: coozzy.ch) 17.Juli 2018 — 13:54 Uhr Coozzy.ch – das cleverste digitale Vermietungsportal der Schweiz geht an den Start Pioniere der Schweizer Online-Immobilienbranche lancieren neues Angebot.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 16.Juli 2018 — 16:29 Uhr PrimoSign – die neue WISeKey QuoVadis eSignature Familie PrimoSign Engine digitalisiert und veredelt analoge Unterschriftsprozesse.
16.Juli 2018 — 10:06 Uhr Digital Festival: InnoSprint – Kollaborative und offene Innovation erleben 2-tägiger Innovationsworkshop für digitale Fitness und neue Geschäftsideen.
Alexander Konovalov, CEO Technologies Improving the World (TIW) 13.Juli 2018 — 12:48 Uhr Alexander Konovalov, TIW: Zukünftige Berufsfelder der Vergangenheit – Geldbote Es wird zukünftig sogar eine bindende Verantwortung geben, nicht mehr bar zahlen zu können.
David A. Bloch, CEO und Mitgründer von Legartis. (Foto: Legartis) 10.Juli 2018 — 11:23 Uhr Künstliche Intelligenz für Juristen: Schweizer Start-up Legartis sichert sich 1 Mio CHF in erster Finanzierungsrunde Das B2B Vertragstool bietet deutliche Effizienzgewinne durch die intelligente Prüfung und Analyse von umfassenden Rechtsdokumenten.
Thomas Koller und Marcel Baghdassarian (r.) von OBT. (Foto: zvg) 9.Juli 2018 — 10:44 Uhr OBT: Thomas Koller und Marcel Baghdassarian über E-Learning und Know-how-Transfer «Digitale Lernmethoden sind meines Erachtens nicht mehr wegzudenken, denn E-Learning bietet neue Perspektiven für die gezielte Entwicklung von Mitarbeitenden.»