Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

digitalswitzerland

  • digitalswitzerland: Schweizer Spitzentechnologien präsentieren sich an der digitalen HANNOVER MESSE 2021
    Nicolas Bürer, ehemaliger Geschäftsführer digitalswitzerland. (Bild: digitalswitzerland)
    12.April 2021 — 11:35 Uhr
    digitalswitzerland: Schweizer Spitzentechnologien präsentieren sich an der digitalen HANNOVER MESSE 2021

    Vom unbemannten Helikopter über den Einsatz der neuesten Modelle künstlicher Intelligenz bis hin zum Tubenmaschinen-Produzenten hat der Schweizer Auftritt einiges zu bieten.

  • Digital Economy Award geht in die 3. Runde: Nominierungsphase gestartet
    (Foto: digitalswitzerland)
    17.Februar 2021 — 09:12 Uhr
    Digital Economy Award geht in die 3. Runde: Nominierungsphase gestartet

    Am 11. November 2021 findet die Preisverleihung der Digital Economy Awards im Hallenstadion Zürich wieder statt. Erstmals mit digitalswitzerland als Co-Organisator.

  • Virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz
    Parldigi Ko- Präsident Franz Grüter. (Foto: Green Datacenter)
    18.Januar 2021 — 10:41 Uhr
    Virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz

    Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021 veranstalten Parldigi und digitalswitzerland um 15:30h ein virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz.

  • Breite JA-Allianz: Das E-ID-Gesetz steht für eine moderne Schweiz
    Kampagnensujet «JA zum E-ID-Gesetz». (Bild: /e-id.info)
    14.Januar 2021 — 13:27 Uhr
    Breite JA-Allianz: Das E-ID-Gesetz steht für eine moderne Schweiz

    Eine staatlich geprüfte e-ID ist die Basis für zahlreiche digitale Innovationen.

  • «Die Lösung bist du!»: Neue Dachkampagne zur Förderung des MINT-Nachwuchses der Schweiz
    MINT-Berufe umfassen Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik.
    15.Dezember 2020 — 10:44 Uhr
    «Die Lösung bist du!»: Neue Dachkampagne zur Förderung des MINT-Nachwuchses der Schweiz

    MINT-Fähigkeiten sind Teil der Lösung drängender sozialer Herausforderungen wie Klimawandel und Umwelt, Medizin und Gesundheit, Landwirtschaft und Ernährung, Verkehr, Nachhaltigkeit und vieles mehr.

  • Jedes vierte Schweizer KMU war bereits Opfer eines Cyberangriffs
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    8.Dezember 2020 — 16:39 Uhr
    Jedes vierte Schweizer KMU war bereits Opfer eines Cyberangriffs

    Rund ein Drittel der betroffenen Firmen wurde durch die Attacke finanziell geschädigt und jedes zehnte angegriffene KMU verlor Kundendaten.

  • Swiss Digital Initiative: Anja Wyden Guelpa wird neue Stiftungsrätin
    Anja Wyden Guelpa, Mitglied des Stiftungsrats der Swiss Digital Initiative. (Bild: digitalswitzerland)
    24.November 2020 — 10:25 Uhr
    Swiss Digital Initiative: Anja Wyden Guelpa wird neue Stiftungsrätin

    Anja Wyden Guelpa, Gründerin des Think-Tanks „civicLab“ und erste ehemalige Staatskanzlerin des Kantons Genf, ist neu Mitglied des Stiftungsrats der Swiss Digital Initiative.

  • swissICT und digitalswitzerland küren die ersten NextGen Heroes der Schweiz
    Gewinner und Gewinnerin des Nachwuchspreises NextGen Hero des Digital Economy Awards: David Yenicelik und Chloé Carrière. (Bild: Digital Economy Award)
    4.November 2020 — 09:20 Uhr
    swissICT und digitalswitzerland küren die ersten NextGen Heroes der Schweiz

    Chloé Carrière und David Yenicelik werden an den Digital Days von digitalswitzerland mit dem Nachwuchspreis NextGen Hero des Digital Economy Awards ausgezeichnet.

  • Hybrid-Version der vierten Schweizer Digitaltage feiert gelungene Ausgabe
    Key visual Schweizer Digitaltage 2020. (Quelle: digitaltage.swiss)
    3.November 2020 — 18:00 Uhr
    Hybrid-Version der vierten Schweizer Digitaltage feiert gelungene Ausgabe

    Zum vierten Mal in Folge wurde die landesweite Veranstaltung von digitalswitzerland in Zusammenarbeit mit über 100 Partnern ausgerichtet.

  • Organisationen in Europa gründen Allianz zur Förderung des bürgernahen Dialogs zum digitalen Wandel
    Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland.
    2.November 2020 — 08:21 Uhr
    Organisationen in Europa gründen Allianz zur Förderung des bürgernahen Dialogs zum digitalen Wandel

    Die Schweiz, Schweden, Serbien, Ukraine, Polen, Liechtenstein und die Stadt Wien setzen neue Impulse bei der Digitalisierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001